Beschreibung
Freiwillige Leistungen sind Aufgaben, die sich die Kommune selbst stellt. Sie kann über das Ob und das Wie der Aufgabenerfüllung frei entscheiden.
Es können zum Beispiel bestimmte Förderungen, Zuschüsse, Ermäßigungen oder Vergünstigungen als freiwillige Leistungen angeboten werden. Diese können dann beantragt werden.
Beispiele:
- Förderung: z. B. Kulturförderung, Lastenfahrradförderung, Regenerative Energien,...
- Zuschuss: z. B. für Mehrwegwindeln, ...
- Vergünstigung: z. B. für den öffentlichen Nahverkehr,...
Online-Verfahren
Online-Dienste
Online-Dienste
Antrag auf Förderung aus dem Innovationsfonds Kultur der Coburger Wirtschaft
Der Innovationsfonds Kultur ermöglicht es Kulturschaffenden/-trägern schnell & unkompliziert eine Förderung von bis zu 5.000 € für Projekte zu erhalten, die Vielfalt des kulturellen Lebens bereichern. Sie können den Förderantrag online übermitteln.
Antrag auf Förderung profilbildender Maßnahmen an Grundschulen
Die Stadt Coburg fördert profilbildende Maßnahmen an Grundschulen. Sie können den Zuschuss online beantragen.
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses zu Mehrwegwindel-Systemen
Sie erhalten von der Stadt Coburg für die Anschaffung eines Mehrweg-Windelsystems einen einmaligen Zuschuss von maximal 25 Prozent der ausgewiesenen Kosten, höchstens jedoch 80 Euro.
Antrag auf Zuschussgewährung zur Förderung Elektromobilität
Die Stadt Coburg fördert die Anschaffung von Pedelecs, Speed-Pedelecs, Lastenpedelecs, Fahrrad-/Lastenanhängern, Elektro-Kleinkraftrollern und Spezialfahrrädern für Menschen mit Beinträchtigungen. Sie können den Zuschuss online beantragen.
Coburger Kinderkulturwoche (Online-Anmeldung)
Mit der Kinderkulturwoche möchte die Stadt Coburg Kindern im Alter von 6 - 13 Jahren in den Herbstferien die kulturelle Vielfalt der Stadt in Form zahlreicher Angebote und Aktionen näherbringen. Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt online.
Familienpass Coburg
Beantragen Sie den Familienpass Coburg für die ganze Familie bequem online.
Ferienpass Coburg - Online-Antrag
Damit Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien nicht langweilig wird, geben die Kommunalen Jugendarbeiten und Stadt und Landkreis Coburg zusammen mit zahlreichen Unternehmen und Institutionen aus der Region den Ferienpass heraus. Er ist ein Ticket zu Freizeitangeboten und gilt je nach Variante auch im lokalen ÖPNV. Der Ferienpass kann jeweils zu Beginn der Sommerferien online beantragt werden.
Förderung regenerativer Energien beantragen
Die Stadt Coburg unterstützt Bürger*innen, Unternehmen und Institutionen der Stadt Coburg zum Auf- und Ausbau regenerativer Energienutzungskonzepte (PV-Anlagen, Batteriespeicher, Balkon-Kraftwerke, Wallboxen…). Sie können die Förderung online beantragen.
Gewährung eines Zuschusses für ein Schülerticket
Die Stadt Coburg übernimmt für alle in Coburg gemeldeten Schüler*innen, die nicht der Kostenfreiheit des Schulwegs unterliegen, die Hälfte monatlichen Kosten für eine Fahrkarte im Stadtbusbereich. Sie können den Zuschuss online beantragen.
Kontakt
Organisationseinheiten
Name | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|
Stadt Coburg | 09561 89-0 |
Ähnliche Dienstleistungen
- Familienplanung; Beantragung einer kommunalen Förderung
- Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien; Beantragung einer kommunalen Förderung
- Wohnraum; Beantragung einer Förderung für den Bau oder Erwerb von der Gemeinde
- Vereine; Beantragung einer kommunalen Förderung
- Abfallentsorgung; Beantragung eines kommunalen Zuschusses
- Fahrradverkehr; Beantragung einer kommunalen Förderung
- Ambulante Pflegedienste; Beantragung einer kommunalen Förderung