Durch das Klicken auf dieses Video wird das Video eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Familienpass digital
Der beliebte Familienpass ist seit 2021 online verfügbar. Mit den verschiedenen Angeboten demonstrieren die Stadt Coburg und ihre Partner einmal mehr gelebte Familienfreundlichkeit. Denn die Vergünstigungen, die mit dem Familienpass verbunden sind, schaffen Erlebnisse und schonen gleichzeitig den Geldbeutel. Die Bandbreite ist groß, da gibt es zum Beispiel die vergünstige Monatskarte für den Bus, Rabatte beim Bäcker und Metzger oder der Eintritt ins Schwimmbad wird billiger.
Der Coburger Familienpass bietet Kindern und Eltern Vergünstigungen im täglichen Leben und bei gemeinsamen Aktivitäten. So erhalten z. B. Familien Ermäßigungen bei der Nutzung von Museen, Theatern und anderen kulturellen Einrichtungen. Weiterhin gewähren beteiligte Firmen aus Handel, Handwerk und Gewerbe bei Vorlage des Familienpasses Nachlässe.
Sie haben (aktuell) noch keinen Familienpass?
Aktuell können Sie den Pass nur online beantragen. Der Familienpass darf nur von den Erziehungsberechtigten beantragt werden. Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen so in das jeweilige Feld ein, wie er auch auf dem Familienpass stehen soll. Falls Sie mehrere Vornamen haben, geben Sie bitte nur Ihren Rufnamen an.
Sie haben schon einen Familienpass? Verlängern geht jetzt noch einfacher.
Wenn Sie aktuell einen gültigen Familienpass besitzen, sollten Sie von automatisch eine E-Mail erhalten haben, mit der Sie Ihren Familienpass ganz einfach in wenigen Klicks verlängern können. Das geht wenn:
sich Ihre Familiensituation im vergangenen Jahr nicht verändert hat,
sie im vergangenen Jahr nicht umgezogen/Ihren Wohnsitz verändert haben,
sich Ihre E-Mail-Adresse (bei Zustellung per E-Mail) zwischenzeitlich nicht geändert hat
Schauen Sie einfach in Ihr E-Mail-Postfach und nutzen Sie die Online-Verlängerung. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, können Sie jederzeit auch den folgenden Link zur Verlängerung Ihres Familienpasses und der Familienpässe Ihrer Familienmitglieder nutzen.
Aquaria Coburg Hallen- und Freibad Rosenauer Str. 32
Freibadsaison: Tageskarte für Halle oder Freibad 2 €
Wintersaison: 3 Std.-Karte 2 € Tageskarte 3 €
Freibadsaison: Tageskarte für Halle oder Freibad 2 €
Wintersaison: 3 Std.-Karte 2 € Tageskarte 3 €
Bitte beachten: Tariferhöhung möglich!
DAV Kletterzentrum Dammweg 4
Eintritt um 1 € günstiger
Eintritt um 1 € Euro günstiger
Deutscher Kinderschutzbund KV Coburg Judengasse 48
50 % Ermäßigung auf den Mitgliedsbeitrag. Damit sind bei den Angeboten des Kinderschutzbundes Vergünstigungen verbunden.
Freizeitland Geiselwind
10 % auf den regulären Einzeleintritt. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten.
Märchenbad Neustadt Bademehr
1,50 € statt 2,50 € Eintritt
2,00 € statt 3,00 € Eintritt
Familienbad Neustadt Bademehr
2,00 € statt 2,50 € Eintritt
2,50 € statt 3,50 € Eintritt
Sportland Dörfles-Esbach
Familien sparen bei jedem Sporttreiben im Sportland. Familien-Ermäßigungen für Badminton, Tennis und Squash sowie bei Abschluss von Fitnessmitgliedschaften. Bei Vorlage des Familienpasses spielen Familien von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 18 Uhr 1 Stunde Badminton oder Squash zum Familien-Preis von 10,60 € pro Platz statt 21,20 €. An Sonn- und Feiertagen spielen Fami lien von 9-19 Uhr jeweils 1 Stunde Badminton, Squash oder Tennis für 15 €. Leihschläger werden bei Bedarf kostenlos zur Verfügung gestellt. Voraussetzung ist die Vorlage des Familienpasses.
Ermäßigungen für Fitnessmitgliedschaften auf Anfrage.
12 Termine zum Preis von 10 (10er-Karte zum Preis von 170 Euro kaufen und 12x trainieren)
ThermeNatur Bad Rodach
Gegen Vorlage des Coburger Familienpasses erhalten alle Kinder, die auf dem Pass vermerkt sind, ein kleines Soft-Eis im FrischeRestaurant immergrün in der Badelandschaft geschenkt (dies gilt nur in Verbindung mit einer tagesgültigen Eintrittskarte in der Badelandschaft).
Utopolis Hahnweg 2
Ticketpreis 6,00 € pro Person
Aufpreis bei Überlänge, 3D Filmen und Loge. Keine Vergünstigungen bei Sondervorstellung und Preview. Filmbezogene Zuschläge sind möglich.
Ermäßigung gilt für Geschwisterkinder in einem Kurs
WFC Coburg Neukirchen e.V. Lautertal
Teilnehmer mit den Familienpass erhalten am Skilift Neukirchen auf die Liftpreise einen Nachlass von 2 Euro bzw. 3 Euro (siehe Homepage (Öffnet in einem neuen Tab)).
Kultur & Bildung
Einrichtung
Kinder
Eltern
Bemerkung
Kunstsammlungen Veste Coburg
Eintritt: ermäßigt 2 €
Eintritt: ermäßigt 4 €
Landestheater Coburg
Familienpassinhaber erhalten 50 % Ermäßigung auf den regulären Eintrittspreis. Nur buchbar über die Theaterkasse im großen Haus. Für Märchen und Premieren keine extra Vergünstigungen.
Museum der Deutschen Spielzeugindustrie Neustadt b. Coburg
Freier Eintritt für Kinder
Erwachsene 3 Euro
Museum ist barrierefrei. Wickeltisch vorhanden.
Musikschule Coburg Coburg
Für Kinder und Jugendliche 10 % Ermäßigung auf die Gebühren der Musikschule
Der Begleitperson wird ein ermäßigter Eintritt von 4 € angeboten.
Handwerk, Handel & Dienstleistung
Einrichtung
Kinder
Eltern
Bemerkung
Apotheke Scheuerfeld von-Merklin-Straße 2
5 % Rabatt auf alle frei verkäuflichen Artikel
Ararat Herrngasse 8
Alle Inhaber des Familienpasses erhalten bei uns auf Pizza, Nudeln und Döner 50 Cent Nachlass
Autozentrum Itzgrund Niorter Straße 10
Beim Kauf eines Neuwagens erhalten Sie einen Kindersitz der Marke Römer gratis. Beim Kauf eines Gebrauchtwagens erhalten Sie eine Gebrauchtwagengarantie für 24 Monate anstatt 12 Monate.
Fahrschule Krauß Mohrenstraße 10
Bei Neuanmeldung für einen Führerschein der Klasse B gibt es einen Nachlass von 50 €. Dieses Angebot gilt nicht in Verbindung mit anderen Rabatt-Aktionen.
10% Rabatt auf individuellen Gehörschutz (Schwimmschutz, Schlafschutz,...)
Lanna Siam Wellness Untersiemau
Traditionelle Thai-Massage. Wir gewähren bei Vorlage des Coburger Familienpasses den Inhabern einen Rabatt von 5 % auf alle Massagen (Terminvereinbarung 09565/1390).
Optik Busch-Die Augenwerkstatt by Christine Fischer Steinweg 18
Augencheck im Wert von 35 Euro. Hier wird die Sehstärke geprüft, der vordere Augenabschnitt kontrolliert und der Augeninnendruck gemessen. Zeitaufwand ca. 45 Minuten. Terminabsprache wäre von Vorteil.
.ruhepunkt Denkmalsweg 15
Nachlass von 10 € auf die reguläre Kursgebühr der Yogakurse
Ruheraum Coburg Nicole Kollarsch Löwenstraße 21
10 % Rabatt pro Teilnehmer auf alle Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Sparkasse Coburg - Lichtenfels
25 € Startguthaben bei Abschluß eines Vertrages (Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr, Bausparvertrag, Fondssparen, Lebensversicherung). Die genauen Bedingungen erfragen Sie bitte in einer unserer Filialen.
Stadtbus SÜC
Grüne Karte oder Gelbe Karte mit 3,60 € Vergünstigung
Verkaufsbüro: SÜC-InfoCenter am Theaterplatz 2- 4 Bitte beachten: Tariferhöhung möglich!
Vergölst Reifen + Autoservice Niorter Str. 10 Gärtnersleite 8
10% Nachlass auf alle Dienstleistungen u. Produkte. Gratis Sommer- & Wintercheck.
Wilhelm Feyler Bäckerei Konditorei Café Rosengasse 6/8
Inhaber des Familienpasses erhalten auf das Bäckereisortiment einen Nachlaß von 10 %.
Lösungsraum Baumschulenweg 53a
Systemische Beratung in Form von Einzelberatung, als Paar, Familie oder auch im beruflichen Kontext. Zusätzliche Angebote sind systemische Aufstellungen und Achtsamtsseminare. Familienpass-Inhaber erhalten 10 % Nachlass.
Wer kann ihn beantragen?
Familien mit drei oder mehr Kindern unter 21 Jahren, die in häuslicher Gemeinschaft leben und ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Coburg haben.
Alleinerziehende, die mit mindestens einem Kind unter 21 Jahren in häuslicher Gemeinschaft leben und ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Coburg haben. (Kinder können mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Coburg gemeldet sein.)
Wohngeldempfänger, die mit mindestens einem Kind unter 21 Jahren in häuslicher Gemeinschaft leben und ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Coburg haben.
Familien und Alleinerziehende mit mindestens einem Kind bis 21 Jahren, die Leistungen nach dem SGB II beziehen und in Asylbewerberunterkünften in Coburg leben
Welche Unterlagen benötige ich?
Ausweis (Personalausweis oder Reisepass)
Portraitfoto aller Antragsberechtigten (Das Foto kann auch während des Anmeldeprozess über das Smartphone oder Tablet aufgenommen werden)