Pflegestützpunkt Coburg
Der Pflegestützpunkt wird gemeinsam von den gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen sowie der Stadt Coburg und dem Landkreis Coburg betrieben und finanziert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegestützpunktes beraten und unterstützen pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen zu allen Fragen rund um das Thema Pflege.

Zum Beispiel:
- Informieren sie über die Möglichkeiten der Pflege in der eigenen Wohnung,
- helfen bei der Suche nach einem geeigneten Heimplatz,
- unterstützen sie bei der Beantragung von Versicherungs- und Sozialleistungen,
- beraten sie bei Finanzierungsfragen.
Auch bevor eine Pflegebedürftigkeit festgestellt wird, informieren die Beraterinnen und Berater darüber,
- welche Hilfemöglichkeiten es gibt, wenn die eigene Haushaltsführung nicht mehr möglich ist,
- welche Senioren-Betreuungs- und Begleitdienste im Stadt- und Landkreis Coburg tätig sind,
- was es an sonstigen Unterstützungsmöglichkeiten gibt.
Die Beratung erfolgt unabhängig von der Kassenzugehörigkeit oder dem Bezug von Sozialleistungen.
Neben allgemeinen Auskünften findet im Pflegestützpunkt auch eine individuelle und umfassende Pflegeberatung statt. Hierbei unterstützen die Beraterinnen und Berater Hilfesuchende bei der Koordination einzelner Schritte, wenn erforderlich auch über einen längeren Zeitraum.
Unsere Außensprechstunden
Jeden 1. Montag im Monat
Bürgerzentrum Sonnefeld
Martin-Luther-Str. 8
96242 Sonnefeld
|
Jeden 2. Montag im Monat
Familienzentrum Neustadt bei Coburg
Schützenplatz 1
96465 Neustadt bei Coburg
|
Jeden 3. Montag im Monat
Rathaus Seßlach
Marktplatz 98
96145 Seßlach
|
Jeden 4. Montag im Monat
Mehrgenerationenhaus AWO Treff
Bad Rodach
Kirchgasse 4 96476
Bad Rodach
|