Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, benötigen Sie JavaScript. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, finden Sie hier.
Alle Park- und Gartenanlagen in Coburg...
Adressübersicht der Klein- und Schrebergärten.
Die Stadt Coburg unterhält in ihren städtischen Waldflächen in Coburg-Wüstenahorn einen Waldlehrpfad. Das Zentrum unseres Waldlehrpfades ist das Grüne Klassenzimmer...
Von der Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen werden jährlich Pflanzen des Jahres ausgewählt.
Naturschutzorganisationen- und verbände wählen jährlich ein Tier des Jahres. Im Jahr der Auszeichnung gibt es dann zahlreiche Informationen und Schutzkampagnen, denn viele der Tiere sind vom Aussterben bedroht.
Informationen zu besonders gefährdeten Tieren.
Das Pflanzen eines Baumes zu besonderen familiären Anlässen ist eine jahrhundertealte gute Tradition.
Montag, Dienstag und Donnerstag8.30 bis 15.30 Uhr Mittwoch und Freitag8.30 bis 12.00 Uhr Aufgrund der aktuellen Lage bzgl. des Coronavirus sind die Dienststellen der Stadt Coburg für den Publikumsverkehr nur nach telefonischer Voranmeldung oder vorheriger Online-Terminvereinbarung geöffnet. Weitere Informationen unter www.coburg.de/coronavirus.
Stellv. Amtsleiter Grünflächenamt, Ansprechpartner Untere Naturschutzbehörde
Werner.Pilz@coburg.de