Inhalt anspringen

Stadt Coburg

Familienzentrum

Nachhaltige Hilfe für Familien

Kinder stark machen, Familien unterstützen und ein Netzwerk für ein gesundes Aufwachsen schaffen: Das sind die zentralen Ziele des Kinderschutzbundes Coburg. Auch im Familienzentrum in der Judengasse ist der Verein aktiv.

Der Kinderschutzbund betreut den Second-Hand-Laden "Die Kiste" in der Passage am Familienzentrum.

Spielzeug, Kinderkleidung und Kinderbücher warten in der Passage am Familienzentrum in der Judengasse auf ein zweites Leben oder sogar auf ein drittes. Seit 44 Jahren betreut der Kinderschutzbund den Second-Hand-Laden „Die Kiste“. Gut erhaltene Secondhand-Ware wird von Familien gespendet oder in Kommission verkauft. Dieses Modell ist nicht nur nachhaltig, sondern auch eine große Unterstützung für Familien mit kleinem Budget. Durch günstige Preise wird sichergestellt, dass Kinder gut ausgestattet sind – unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Eltern. Zusätzlich gibt es eine Kiste mit dem Hinweis „Zu verschenken“, in der Kleidung und Spielzeug für alle bereitstehen. Zudem finden zweimal im Jahr die Second-Hand-Mode-Wochen statt, bei denen sich der Verkaufsraum kurzzeitig in eine Fundgrube für Damenmode verwandelt.

Der Kinderschutzbund: Mehr als nur ein Laden

„Die Kiste“ ist nur ein Angebot des Kinderschutzbunds Coburg. Der Verein bietet auch Beratung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen an. Ein wichtiges Ziel ist es, Kindern ein sicheres und gesundes Aufwachsen zu ermöglichen. „Es ist uns wichtig, Familien einen Ort der Begegnung zu bieten, an dem sie sich austauschen und voneinander lernen können", erklärte 1. Vorsitzende Bettina Dörfling. Ein ähnliches Modell verfolgt der „Eltern-Kind-Treff“ im Familienzentrum. Hier haben Eltern die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre über Erziehungsfragen zu sprechen, während ihre Kinder betreut spielen. Für die Kleinsten und deren Eltern bietet der Kinderschutzbund mit den „Frühen Hilfen“ gezielte Unterstützung. Dazu gehören Informationsangebote im Rahmen der "Schlaumeiertage" zu Themen wie gesunder Babyschlaf und die Entwicklung von Kleinkindern.

Auch bei der Waffelzeit im Café des Familienzentrums ist der Kinderschutzbund mit dabei. Die Aktion des städtischen Familienstützpunkts bereichern die Ehrenamtlichen jeden Donnerstag mit einem kreativen Angebot für Kinder.

„WaffelZeit“ im Familienstützpunkt (Öffnet in einem neuen Tab)der Stadt Coburg

Während den Öffnungszeiten (Dienstag und Donnerstag von 14.30 – 17.00 Uhr, Mittwoch von 9.30 – 11.30 Uhr) können Familien mit Kindern zum Spielen und „Waffel-Essen“ kommen und das zu familienfreundlichen Preisen. Der Kinderschutzbund Coburg organisiert und betreut das Angebot am Donnerstagnachmittag mit einem zusätzlichen kreativen Angebot für Kinder.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Kinderschutzbund