Ab 21. Juli online bestellen
Der Ferienpass kann auch in diesem Jahr wieder ganz bequem online beantragt und bezahlt werden. Der Verkauf startet am 21. Juli. Wer schon im Vorjahr einen Ferienpass hatte, bekommt eine E-Mail mit der der Pass ganz einfach verlängert werden kann. Da der Andrang in den ersten Tagen meist besonders hoch ist, kann es sein, dass es in den ersten paar Tagen etwas länger dauert. Wir bemühen uns aber, Dir Deinen Ferienpass so schnell wie möglich zuzustellen - entweder per Post oder digital per E-Mail.
Der Sommer steht vor der Tür – und damit auch die Ferien und die vorlesungsfreie Zeit. Passend zum Sommer eröffnen Bürgermeister Can Aydin und stellvertretender Landrat Martin Stingl mit den Kommunalen Jugendarbeiten von Stadt und Landkreis Coburg die Sommersaison in den angenehm kühlen Kunstsammlungen der Veste Coburg zwischen Rüstung und Kutsche.
Wer den Sommer Zuhause in der Region Coburg verbringt, kann sich freuen: Auch 2025 bringt der Ferienpass jede Menge Vergünstigungen für Kinder, Jugendliche und viele junge Erwachsene bis einschließlich 26 Jahre - und das von 1. August 2025 bis zum Ende der Sommerferien am 15. September 2025.
Ob Kletterparcours, Minigolf, Tiergärten, Museen, Freizeitpark oder mit dem VGN über Nürnberg hinaus Abenteuer erleben – der Ferienpass der Jugendregion Coburg bietet für jeden etwas.
V-Pass - Abenteuer soweit man sieht
Mit dem kostenlosen V-Pass gibt es mittlerweile über 55 Vergünstigungen in der ganzen Region. Auch viele neue Vergünstigungen sind mit dabei:
- Im Soccerpark Pottenstein warten im Indoor-Kletterwald vier Parcours auf bis zu 10 Meter Höhe darauf bestiegen zu werden. Wer es lieber bodenständig mag, kann sich im Fußballgolf ausprobieren.
- Mit der FPS - Fränkischen Personenschifffahrt geht’s per Schiff von Volkach bis nach Stammheim in der großen Schleusenrundfahrt durch Berg- und Talschleusen. Dank Ferienpass gibt’s in Begleitung einer erwachsenen Person die Fahrt als Freifahrt.
- Der Ninja Warrior Parcours in Nürnberg bietet 25 Herausforderungen und Hindernisse, um die eigene Sportlichkeit unter Beweis zu stellen.
B-Pass - Abgekühlt durch den Sommer
Sommerzeit ist Badezeit - mit dem B-Pass kühlt man so manches Sommergemüt ab. Für einmalig 8,00 € gibt’s sechs Wochen lang Badespaß in neun Frei- und Hallenbädern: Aquaria Coburg, Freibad Redwitz, Freibad AQUARENA Zapfendorf, Autilus Naturbad Autenhausen, Hallenbad Rödental, Waldbad Bad Rodach, Freibad Sonnefeld, Freibad Ebern, Freibad Märchenbad Neustadt. Inhaber*innen einer JuLeiCa oder Ehrenamtskarte erhalten den B-Pass für nur 5,50 €!
Ö- & Ö+-Pass - Mobil unterwegs in der Jugendregion Coburg und darüber hinaus!
Auch 2025 ermöglicht der Ferienpass günstige Mobilität in Kooperation mit dem VGN – für alle, die unterwegs sein wollen:
- Ö-Pass (10,69 €): Gültig für Kinder und Jugendliche mit Wohnsitz in der Stadt Coburg. Er erlaubt unbegrenzte Fahrten mit Bussen im Stadtgebiet (Tarifzone E).
- Ö+Pass (26,23 €): Das KombiTicket ist im gesamten VGN-Verbundgebiet gültig – inkl. Bus, Bahn, S-Bahn und Regionalzügen. Die übliche Tarifzoneneinteilung im Landkreis entfällt. Ideal für alle, die die Region entdecken möchten.
Die Angebote des V-Passes sind jeweils in beiden Tickets inklusive. Der B-Pass muss zusätzlich erworben werden.
Wer bekommt den Ferienpass?
- Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre
- Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende (FSJ, BFD, FÖJ) bis einschließlich 26 Jahre
- Voraussetzung: Wohnsitz der Person oder ihrer Erziehungsberechtigten in Stadt oder Landkreis Coburg
Wo und ab wann bekommt man ihn?
Der Ferienpass ist ab dem 21. Juli 2025 erhältlich:
- Komplett online unter www.coburg.de/ferienpass (Öffnet in einem neuen Tab). So kommt der gewünschte Pass direkt und bequem aufs Handy oder wird zugeschickt.
- Vor Ort im Landkreis Coburg an der Information im Landratsamt, Lauterer Str. 60 (Haupteingang), 96450 Coburg.
- Vor Ort in der Stadt Coburg bis 08. August 2025 im Amt für Jugend und Familie der Stadt Coburg, Steingasse 18, 96450 Coburg.
Mit dem Ferienpass 2025 wird der Sommer in der Jugendregion Coburg bunt, abwechslungsreich – und vor allem: bezahlbar! Die Kommunalen Jugendarbeiten Stadt und Landkreis Coburg wünschen allen erholsame und erlebnisreiche Ferien!