Internationaler Frauentag
In Coburg finden seit nunmehr 30 Jahren jährlich, rund um den 8. März, dem Internationalen Frauentag, Veranstaltungen statt. Jedes Jahr wird ein interessantes Programm geboten, das speziell für Frauen interessante und aktuelle Themen aufgreift. Dies organisiert der Aktionskreis Frauentag mit Vertreterinnen von AsF Coburger Land, der Stadtbücherei, dem Verein Keine Gewalt gegen Frauen e.V., der IG Metall und den Gleichstellungsbeauftragten von Landkreis und Stadt Coburg.
WARUM BRAUCHEN WIR NOCH EINEN FRAUENTAG, WO DIE FRAUEN DOCH SCHON GLEICHBERECHTIGT SIND?
Antworten auf diese Fragen finden Sie in unserem Flyer...
Hier finden Sie das Programm der diesjährigen Coburger Veranstaltungen des Internationalen Frauentages des Aktionskreises Internationaler Frauentag:
Wegen der aktuellen Situation finden nach jetzigem Stand die Veranstaltungen online statt.
08. März 2021 18.30 Uhr Typisch Mädchen, typisch Junge? - Wie Spielzeuge auf die Rolle in der Gesellschaft vorbereitet(e)
Anmeldung unter E-Mail: stadtbuecherei@coburg.de
17. März 2021 19.30 Uhr Warum ist Finanzkompetenz, finanzielle Unabhängigkeit und Vorsorge - auch in einer gleichberechtigten Partnerschaft - für Frauen so wichtig? Warum warten - jetzt starten!
Anmeldung hier
20. März 2021 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr Resilienz - in guter Balance sein und bleiben
Anmeldung unter E-Mail: monika.faass@hs-coburg.de
25. März 2021 18.00 Uhr "Die fünf Sprachen der Liebe" - wie Kommunikation für eine gleichberechtigte Partnerschaft gelingt!
Anmeldung unter E-Mail: stadtbuecherei@coburg.de
27. März 2021 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr Rollen - Muster - Glaubenssätze
Anmeldung unter E-Mail: monika.faass@hs-coburg.de
Es finden auch noch weitere Veranstaltungen statt:
z.B. am 08. März 2021 von der AWO Kreisverband Coburg e.V. - Interkulturelle Frauengespräche - siehe Plakat