Willkommen in Coburg
Liebe Neubürgerinnen, liebe Neubürger,
wer kennt die Probleme nicht, die einen begegnen, wenn man allein oder mit der gesamten Familie zu neuen Ufern aufbricht und in eine neue Stadt zieht. Neben vielen schönen und positiven Aspekten gibt es einige Unwägbarkeiten, die damit einhergehen.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenstellung an Informationen die für Sie als Neubürger von Coburg interessant und hilfreich sein können.
Wir hoffen, dass Sie sich schnell in Coburg einleben und wohlfühlen werden. Sollten Sie Fragen haben, so wenden Sie sich bitte gerne an das Bürgerbüro der Stadt Coburg:
Markt 1
96450 Coburg
Telefon: 09561/ 89-1111
Fax: 09561/ 89-2111
buergerbuero@coburg.de
www.coburg.de/buergerbuero
Oder gerne direkt an die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg mbH, Lisa Presler (09561 892305, lisa.presler@coburg.de).
Dual Career Service: Das Rundum-Sorglos-Paket für Neubürger
Neue Arbeit, neue Stadt - aber noch kein perfektes Glück für beide, denn die Partnerin oder der Partner sind noch auf Stellensuche. Dafür gibt es den Dual Career Service der WIFÖG der Stadt Coburg – in Kooperation mit der IHK und der Hochschule Coburg. Was genau umfasst dieser Service? Lesen Sie hier mehr!
Coburg - Leben, Arbeiten und Wohnen in der Vestestadt
Coburg in Filmen
Wir zeigen Ihnen die schönen Orte, interessanten Menschen und beeindruckende Augenblicke, die das Leben in Coburg so besonders machen.+ Infos: www.coburg.de/filme
Umzug nach Coburg
Um Ihren Umzug vorbereiten zu können, empfehlen wir Ihnen die Seiten unseres Einwohneramtes. Bitte denken Sie auch daran, Ihr Fahrzeug (Pkw, Krad...) bei der Kfz-Zulassungsbehörde umzumelden. Die Formulare beider Ämter können Sie am PC ausfüllen, ausdrucken und ins Amt schicken oder auch persönlich vorbeibringen.
Wenn Sie eine passende Wohnung für Ihre Bedürfnisse finden möchten, könnten Ihnen auch unsere beiden örtlichen Tageszeitungen „Coburger Tageblatt“ und „Neue Presse“ nützlich sein.
Falls Sie vor Ihrem Umzug noch auf ein Hotel angewiesen sein sollten, können Sie sich hier erkundigen.
Wohnen & Bauen
Wohnqualität mitten in der Stadt - die Stadtsanierung hat dies möglich gemacht. Wählen Sie ein passendes Zuhause oder bauen Sie neu. Nutzen Sie das Innenstadtportal, um Ihr Leben zu gestalten und zu genießen.
+ Infos: www.coburg.de/wohnen-bauen
Kinder, Jugend und Familie
"Coburg - die Familienstadt": Mit dem lokalen Bündnis für Familie werden die bestehenden Leistungen der Stadt Coburg gebündelt, vernetzt und weiterentwickelt.
+ Infos: www.coburg.de/unter18
+ Infos: www.coburg.de/Subportale/Familienkompass
Wirtschaft & Arbeit
Ob Industrie, Handel oder Handwerk - ob etablierte Firma oder Existenzgründer: In Coburg erfährt die Wirtschaft konsequente Förderung.
+ Infos: www.coburg.de/wirtschaft
Schule und Bildung
In Coburg garantieren moderne Schulen, die Berufs- und Fachoberschule sowie zwei Hochschulen eine fundierte Vorbereitung auf das Berufsleben. Aber auch lebensbegleitendes Lernen ist in Coburg für jedermann möglich.
+ Infos: www.coburg.de/bildung
Wenn Sie Informationen über Schulen in und um Coburg erhalten möchten, dann sind Sie in unserer umfangreichen Adressdatenbank genau richtig.
Gesundheit & Beratung
Egal, ob Sie Tipps rund um das Thema Ernährung oder einen Arzt in Coburg suchen, hier finden Sie die passenden Informationen.
+ Infos: www.coburg.de/gesundheit
Senioren
In Coburg unterstützt Sie ein gut funktionierendes Netzwerk sozialer Dienste, an Einrichtungen, Organisationen und Vereinen, Ihren Ruhestand aktiv zu gestalten und Hilfe in schwierigen Lebenssituationen zu bekommen.
+ Infos: www.coburg.de/senioren
Kunst, Kultur & Religion
Museen und Galerien, Ausstellungen, anspruchsvolles Schauspiel, Kleinkunst, Kabarett - Coburg bietet eine lebendige und vielfältige Kulturlandschaft.
+ Infos: www.coburg.de/kunst-kultur
Sehenswürdigkeiten
Finden Sie die schönsten Seiten der Innenstadt, verborgene Schätze und ungewöhnliche Ansichten.
+ Infos: www.coburg.de/sehenswuerdig
Wenn Sie Sehenswürdigkeiten der Stadt Coburg und des Landkreises besichtigen möchten, wenn Sie Ihre
Anreise nach Coburg planen oder sich einfach über die Coburger Gastronomieszene erkundigen möchten, stellen wir Ihnen viele wichtige Informationen auch auf den Seiten von www.coburg-tourist.de zur Verfügung. Hier finden Sie auch die Adressen, um touristische Unterlagen per Post anzufordern.
Erleben Sie auch einige Sehenswürdigkeiten von Coburg in 360 Grad: den Riesensaal im Schloss Ehrenburg, unseren Schlossplatz, das Coburger Landestheater, den historischen Marktplatz, die Morizkirche und mehr unter www.coburg-virtual.de.
Auch historische Informationen können interessant sein!
Zum Beispiel:
die Stadtgeschichte von Coburg, Veste Coburg, Hofgarten, Rathaus, Coburger Mohr, Denkmalliste –
all dies finden Sie auf unseren Internetseiten www.stadtgeschichte-coburg.de.
Freizeit & Vergnügen
In Coburg findet jedes Jahr das größte Samba-Festival außerhalb Brasiliens statt. Bei Openair-Konzerten geben sich jedes Jahr Weltstars ein Stelldichein. Schlossplatzfest und Vogelschießen locken tausende Besucher in die Stadt.
+ Infos: www.coburg.de/freizeit
Wenn Sie dann umgezogen sind, sich der erste Umzugsstress gelegt hat und Sie gerne ins Kino, Landestheater etc. gehen möchten oder einfach nur wissen wollen, wann das Samba-Festival stattfindet, klicken Sie einfach auf die verlinkten Wörter. Oder Sie informieren sich im Veranstaltungskalender über verschiedene Veranstaltungen in und um Coburg.
Soziales & Leben mit Behinderung
Jeder Mensch kann in eine Situation geraten, in der er fremde Hilfe braucht. Gegen die Folgen der meisten Notlagen sind wir versichert oder es helfen Angehörige. Was aber, wenn all dies nicht in Frage kommt?
+ Infos: www.coburg.de/soziales
Natur in und um Coburg
Der malerische Hofgarten bietet zu jeder Jahreszeit das passende Ambiente für ausgedehnte Spaziergänge. Entspannen Sie und tanken Sie Kraft in Coburgs Ruheoasen.
+ Infos: www.coburg.de/natur
Wenn Sie sich für das Coburger Umland interessieren, haben wir im Bereich der Stadtteile für Sie viel Wissenswertes.
Coburgs Gemeinden:
Ahorn, Bad Rodach, Dörfles-Esbach, Ebersdorf, Großheirath, Grub am Forst, Itzgrund, Lautertal, Meeder, Neustadt b. Coburg, Niederfüllbach, Rödental, Seßlach, Sonnefeld, Untersiemau, Weidhausen, Weitramsdorf
Hilfe in allen Lebenslagen
Jeder Mensch kann in eine Situation geraten, in der er fremde Hilfe braucht. Gegen die Folgen der meisten Notlagen sind wir versichert oder es helfen Angehörige. Was aber, wenn all dies nicht in Frage kommt?
+ Infos: www.coburg.de/lebenslagen
Verkehr & Mobilität
Ein gut funktionierendes ÖPNV-Netz, gute Erreichbarkeit zu Fuß oder per Rad und jede Menge Parkplätze lassen in Coburg keine Wünsche offen.
+ Infos: www.coburg.de/mobilitaet
Servicebüros
Damit Sie nur kurze Wege für die Erledigung Ihrer Angelegenheiten zurücklegen müssen, hat die Stadt Coburg Servicebüros eingerichtet. Ihr Anliegen wird hier sofort erledigt oder Sie werden an einen Ansprechpartner in den Fachämtern vermittelt.
+ Infos: www.coburg.de/servicebueros
Weitere Fragen
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
info@coburg.de Wir hoffen, dass Sie sich schnell in Coburg einleben und wohlfühlen werden.
Ihre
Stadt Coburg