Am 29. März 2020 wurde Dominik Sauerteig zum Oberbürgermeister der Stadt Coburg gewählt. Er leitet das Hauptreferat.
Mensch im Mittelpunkt
Der Mensch steht immer im Mittelpunkt meines Engagements: Mein Anspruch ist, dass es jedem in unserer Stadt gut geht. Jeder soll die Chance auf ein gutes Leben bekommen und sie nutzen können.
Dreiklang sozial, ökologisch, wirtschaftlich stark
Ich habe eine klare Vorstellung von der Zukunft unserer Heimatstadt: Ich trete ein für ein soziales und ökologisches Coburg, basierend auf einem Fundament der wirtschaftlichen Stärke. Dieser Dreiklang wird stets bei der Weiterentwicklung Coburgs zur Stadt der Chancen im Vordergrund stehen.
Immer ansprechbar
Ganz wichtig ist es mir, Coburg gemeinsam mit Ihnen, den Coburgerinnen und Coburgern, weiterzuentwickeln. Dazu gehören Stadtteilspaziergänge, regelmäßige Bürgerinformation, aktive Bürgerbeteiligung und eine offene Diskussionskultur. Mir ist es wichtig, für jeden ansprechbar zu sein.
Zur Person
Persönliche Daten
Geboren: 29. Juni 1986 - als dritter von fünf Brüdern
Familienstand: ledig
Kinder: eine Tochter
Ausbildung
Schulbildung:
Als erste Generation einer Arbeiterfamilie haben er und seine vier Brüder nach Jean-Paul-Schule und Gymnasium Ernestinum ein Studium absolviert. Dominik Sauerteig studierte Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth und erhielt den Abschluss als Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth).
Berufliche Tätigkeiten
Arbeits- und Sozialrechtsanwalt in leitender Funktion im gewerkschaftlichen Rechtsschutz
Politischer Werdegang
seit 2010: Mitglied in der SPD mit Funktionen auf örtlicher und überörtlicher Ebene
seit 2014: Mitglied im Stadtrat der Stadt Coburg (SPD-Stadtratsfraktion)
Das neue "Unser Coburg" ist da. In der Juli-Ausgabe gratulieren wir unserer Veste zum 800. Geburtstag. Geben einen Ausblick auf den Erinnerungsweg "Jüdisches Leben in Coburg" und haben alle Infos zum Ferienpass 2025.
Das Forum 1.5 Bamberg-Coburg hat erstmals die Gesichter des Wandels ausgezeichnet – Menschen, die sich mit Herz und Haltung für eine nachhaltige Zukunft engagieren. Der Preis würdigt Vorbilder aus Unternehmen, Bildung, Vereinen und dem privaten Alltag.
Seit 75 Jahren fest in Coburg verwurzelt: Aus einer Handvoll Mitarbeitender und 188 Kundenadressen wurde ein Versicherungsriese. Die HUK-COBURG ist heute Wirtschaftsmotor, Arbeitgeber und engagierter Partner der Stadt – und trägt einen neuen Platznamen.
Mit stehenden Ovationen wurde Uwe Rendigs nach 15 Jahren als Vorsitzender der Stiftung für krebskranke Kinder Coburg verabschiedet. Für sein Lebenswerk erhielt er die Medaille „Die Stadt Coburg dankt“ in Silber. Seine Menschlichkeit prägte die Stiftung nachhaltig.
OB Dominik Sauerteig wünscht allen Coburgerinnen und Coburgern ein gesundes, friedvolles und erfolgreiches neues Jahr! Coburg ist gut aufgestellt, aber wir werden nicht stehen bleiben. Gemeinsam werden wir unsere Stadt weiterentwickeln – für uns, für unsere Kinder und unsere Enkel.