Inhalt anspringen

Stadt Coburg

Ausbildungsberufe der Stadt Coburg

Verwaltungswirt*in

Verwaltungswirt*in

Bei der Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt*in handelt es sich um eine duale Ausbildung, d.h. sie erfolgt im Ausbildungsbetrieb und an der Bayerischen Verwaltungsschule. Sie sind als Verwaltungswirt/in in vielen Bereichen der Stadtverwaltung tätig.

(Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst)

 

Einstellungsvoraussetzungen

Fachbezogene Ämter der Stadt Coburg

Ausbildungsdauer
(Beginn 01. September)
2 Jahre
Ausbildungsstätten Verschiedene Ämter der Stadtverwaltung
Berufsschule Bayerische Verwaltungsschule (Blockunterricht, 5 Blöcke/Ausbildung)
Bezahlung 1.309,93 €

 

Wir erwarten:

  • Deutsche Staatsbürger*innen im Sinn des Art. 116 des Grundgesetzes oder besitzen die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union, von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
  • Mind. den Qualifizierenden Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss

Auswahlverfahren:

Bezahlung:

  • Bereits während der Ausbildung (je nach Familienstand ab 1.124,93 € brutto sozialversicherungsfrei)
  • Übernahme der Kosten als Privatpatient zu mindestens 50%

Orte:

  • Bayerische Verwaltungsschule (Blockunterricht, 5 Blöcke/Ausbildung)
  • Fachbezogene Ämter der Stadt Coburg (berufspraktische Ausbildung)