Inhalt anspringen

Stadt Coburg

Ausbildungsberufe der Stadt Coburg

Gärtner*in - Garten und Landschaftsbau

Gärtner*in - Garten und Landschaftsbau

Bei der Ausbildung zum/zur Gärtner*in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau handelt es sich um eine duale Ausbildung, d.h. sie erfolgt im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Sie sind im Grünflächenamt der Stadt Coburg tätig. Außerdem werden Sie Profi für Garten- und Landschaftsbau. Sie gestalten, bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insb. Grünanlagen der Stadt Coburg neu an.

 

Einstellungsvoraussetzungen
  • Qualifizierenden Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
  • Körperliche Fitness
  • Arbeiten gerne im Freien
  • Teamfähigkeit
  • Freude im Umgang mit Pflanzen
Ausbildungsdauer
(Beginn 01. September)
3 Jahre
Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Ausbildungsstätten Grünflächenamt der Stadt Coburg
Berufsschule 1. Jahr: Staatliches Berufliches Schulzentrum Bamberg (1-2 Tage/Woche)
2. + 3. Jahr: Staatliches Berufliches Schulzentrum Höchstadt a. der Donau
Bezahlung 1. Ausbildungsjahr = 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr = 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr = 1.164,02 €