Inhalt anspringen

Stadt Coburg

Duales Studium bei der Stadt Coburg

Diplom-Verwaltungswirt*in (FH)

Diplom-Verwaltungswirt*in

Beim Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) handelt es sich um ein duales Studium. Die Ausbildung erfolgt im Ausbildungsbetrieb und in der Hochschule. Sie sind als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) in vielen Bereichen der Stadtverwaltung tätig.

(Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst)

 

Einstellungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer
(Beginn 01. Oktober)
3-jähriges Fachhochschulstudium an der
Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung in Hof
Ausbildungsstätten Verschiedene Ämter der Stadtverwaltung
Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung in Hof
Bezahlung 1.363,85 €

 

Wir erwarten:

  • Deutsche Staatsbürger*innen im Sinn des Art. 116 des Grundgesetzes oder besitzen die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union, von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
  • Mind. unbeschränkte Fachhochschulreife oder einen vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultur als gleichwertig anerkannten Bildungsstand

Auswahlverfahren:

Bezahlung:

  • Bereits während des Studiums (je nach Familienstand ab 1.363,85 € brutto sozialversicherungsfrei)
  • Übernahme der Kosten als Privatpatient zu mindestens 50%

Orte:

  • Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung in Hof (Fachstudium - 21 Monate)
  • Fachbezogene Ämter der Stadt Coburg (berufspraktisches Studium - 15 Monate)