Am 1. Mai 2025 tritt eine wichtige Neuerung für die Beantragung von Reisepässen, Personalausweisen und elektronischen Aufenthaltstiteln in Kraft: Passfotos werden nur noch digital angenommen. Die Fotos können Sie von Fotosstudio übertragen lassen oder direkt im Bürgerbüro aufnehmen lassen.
Wie kann ich meine Wohnung so gestalten, dass ich möglichst lange selbstbestimmt zu Hause leben kann? Diese Frage stellen sich viele Menschen – sei es aus Altersgründen, aufgrund einer Erkrankung oder nach einem Unfall. Die Wohnberatung hilft Bürger*innen dabei, ihre Wohnsituation an veränderte Bedürfnisse anzupassen.
Nach sechsjähriger Unterbrechung öffnet der beliebte Mädelsflohmarkt am Samstag, 3. Mai 2025, erneut seine Türen im Kongresshaus Rosengarten. Ab 12 Uhr können die Besucher*innen nach neuen Schätzen stöbern und neue Lieblingsteile finden.
Unter dem Motto „ITZ MEINS, ITZ DEINS“ wird die Alte Pakethalle am Coburger Güterbahnhof am 3. Mai wieder zum Ort des Tauschens und Teilens. Die Projektgruppe des Zukunftsraums Coburg lädt am 2. Mai alle ein, gut erhaltene Alltagsgegenstände abzugeben, die dann am 3. Mai mitgenommen werden können.
Mit Eileen Gerstner als neuer Geschäftsführerin will die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH frische Impulse setzen. Die erfahrene Regionalentwicklerin kehrt in ihre Heimat zurück – mit dem Ziel, die Region Coburger in all ihren Facetten weiter voranzubringen.
Ab sofort lassen sich Coburgs Sehenswürdigkeiten auch bequem im Fahrradsitz erleben: Die kostenlose Rikscha-Stadtführung bietet barrierearmen Fahrspaß durch die Altstadt – ein Gemeinschaftsprojekt für mehr Mobilität und Inklusion.
Hunderte Kinder stürmten am Gründonnerstag den Coburger Hofgarten – auf der Suche nach dem Osterhasen und ihren ganz persönlichen Nestern. OB Dominik Sauerteig gab den Startschuss.
Zu Grüühous hat OB Dominik Sauerteig das "Coburger Kochbuch" aus der Albrechtschen Hofbuchhandlung rausgekramt und eines der Rezepte gekocht, die dort zu Grüühous vorgeschlagen werden: Saure Eier. Hier geht es zum Rezept.
Die neue Ausgabe der „Knolle“ widmet sich ganz dem Frühling und dem bevorstehenden Osterfest. Sie informiert über saisonale Produkte, neue Anbieter auf dem Gemüsemarkt und besondere Aktionen in der Innenstadt. Ab sofort liegt die Marktzeitung wieder kostenlos aus oder kann ganz bequem online gelesen werden.
Seite übersetzen mit Google Translate in:
Seite übersetzen mit Google Translate in:
Hinweis: Nach Auswahl einer Sprache wird Google Translate aktiviert und es werden Daten an Google übertragen.