Es war ein schmerzlicher Einschnitt: Im Jahr 2024 musste das beliebte Klassik Open Air im Coburger Rosengarten ausfallen. Die angespannte Haushaltslage zwang die Stadt dazu, das traditionsreiche Event zu streichen. Für viele war das ein herber Verlust – schließlich ist das Open Air längst ein fester Bestandteil des Coburger Sommers. Ein Termin, auf den sich viele jedes Jahr freuen – egal ob Klassikfan oder nicht.
Doch Coburg wäre nicht Coburg, wenn nicht beherzter Einsatz und bürgerschaftliches Engagement für eine Wende gesorgt hätten. Drei Stadträtinnen – Petra Schneider, Bettina Lesch-Lasaridis und Sabine Kastner – beschlossen nach einem Theaterbesuch im Globe: Das Klassik Open Air darf nicht sterben. Was mit einer Idee begann, wurde zur Bewegung. Die Spendenaktion „Rettet das Klassik Open Air“ war geboren. Der Zuspruch war enorm.
„Das Klassik Open Air ist ein Geschenk der Stadt an ihre Bürgerinnen und Bürger, das eigentlich gar nicht mehr wegzudenken ist“, sagt Petra Schneider. „Für mich persönlich ist es ein Highlight, weil man dort Menschen trifft, die sonst wenig mit klassischer Musik zu tun haben – und trotzdem begeistert sind.“
Ein entscheidender Meilenstein: Die Sparkasse Coburg-Lichtenfels stieg als Hauptsponsor ein – ein starkes Signal, das weitere Unterstützer*innen mobilisierte. Auch der Vorschlag eines Sponsors, das Open Air mit einem Familienfest zu kombinieren, brachte neuen Schwung. „Natürlich gab es Momente, in denen wir dachten, wir schaffen es nicht – als uns die Realität der Kosten einholte. Aber unser Ehrgeiz war geweckt. Und der große Zuspruch aus der Bevölkerung hat uns getragen“, so Schneider weiter.
Und so ist es nun soweit: Am 28. Juni 2025 kehrt das Klassik Open Air zurück – kostenlos und für alle. Das Philharmonische Orchester des Landestheaters Coburg unter der Leitung von Generalmusikdirektor Daniel Carter hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt – von klassischen Orchesterstücken bis hin zu bekannten Filmmelodien aus Fluch der Karibik. Die Stücke füllen den Rosengarten mit Musik – offen für alle, die Lust auf einen besonderen Konzertabend haben.
Ein besonderer Reiz des Klassik Open Airs liegt in seiner offenen, entspannten Atmosphäre. Viele Besucher*innen bringen Klappstühle, kleine Tische oder Picknickdecken mit, um sich auf den Wiesen des Rosengartens gemütlich einzurichten. Eigene Verpflegung ist ausdrücklich erlaubt – vom Fingerfood bis zur Käseplatte. Wer lieber spontan kommt oder sich vor Ort versorgen möchte: Getränke- und Essensstände im Park sorgen für zusätzlichen Komfort.
Am 29. Juni folgt dann das große Familienfest – anlässlich von „20 Jahre Lokales Bündnis für Familie“. Geboten wird ein Mix aus Spielstationen, Bastelangeboten, Live-Musik und Mitmachaktionen – für Kinder, Eltern, Großeltern und alle dazwischen. „Wir sind überglücklich – und hoffen, dass das Klassik Open Air künftig wieder ein fester Bestandteil unseres Coburger Sommers wird“, sagt Petra Schneider. „Jetzt fehlt nur noch gutes Wetter!“
Sicherheitshinweise
Damit das Festival für alle ein Genuss wird, gelten folgende Sicherheitshinweise: Pyrotechnische Gegenstände (z.B. Feuerwerkskörper) sind verboten, genauso wie das Mitbringen von Hieb-, Stich- und Schusswaffen. Hunde und andere Tiere dürfen während des Festivals nicht auf das Gelände.
Klassik Open Air 2025
28. Juni 2025
20.30 Uhr
Rosengarten