Inhalt anspringen

Stadt Coburg

Wirtschaftsstandort

HUK und Coburg: gemeinsam gewachsen

Seit 75 Jahren fest in Coburg verwurzelt: Aus einer Handvoll Mitarbeitender und 188 Kundenadressen wurde ein Versicherungsriese. Die HUK-COBURG ist heute Wirtschaftsmotor, Arbeitgeber und engagierter Partner der Stadt – und trägt einen neuen Platznamen.

Vor genau 75 Jahren fiel eine Entscheidung, die Coburg bis heute prägt: Die Haftpflicht-Unterstützungskasse kraftfahrender Beamter auf Gegenseitigkeit – heute HUK-COBURG – trug sich am 29. Juni 1950 ins Coburger Handelsregister ein. Der Neuanfang in der damaligen Grenzstadt war keineswegs selbstverständlich. Der Umzug aus Erfurt war eine Entscheidung mit Weitblick – für die Stadt und für das Unternehmen.

Aus 188 Kundenadressen wurden 14 Millionen Versicherungsverträge, aus einer kleinen Belegschaft wurden 10.000 Mitarbeitende – rund 6.000 davon arbeiten heute in Coburg. Die HUK-COBURG ist damit nicht nur ein bedeutender Arbeitgeber, sondern auch ein wichtiger wirtschaftlicher Stabilitätsanker für die Region.

Der Unternehmenssitz hat sich über die Jahrzehnte ebenfalls entwickelt – vom Bahnhofsplatz bis zum modernen Quartier auf der Bertelsdorfer Höhe. Die Stadt hat diese Entwicklung städtebaulich begleitet, etwa mit Infrastrukturmaßnahmen im Umfeld oder der Ausweisung neuer Gewerbeflächen. Seit 1985 hat das Unternehmen rund 600 Millionen Euro in Bauprojekte investiert – und in den vergangenen 25 Jahren mehr als eine Milliarde Euro Gewerbesteuer in die Stadtkasse eingebracht. Diese Zahlen sprechen für sich.

Doch die Verbindung geht über Wirtschaftskraft hinaus: Ob als Hauptsponsor des HSC 2000, als Unterstützer des Globe Theaters, des open-air-sommers oder von sozialen und digitalen Projekten – die HUK-COBURG engagiert sich in vielen Bereichen des städtischen Lebens.

Zum Jubiläum hat die Stadt Coburg die bisherige Willi-Hussong-Straße, Sitz der Unternehmenszentrale, offiziell in „HUK-COBURG-Platz“ umbenannt – eine sichtbare Anerkennung dieser besonderen Verbindung. Zudem spendet das Unternehmen 75.000 Euro an Coburger Kindergärten, Schulen und soziale Einrichtungen.

Oberbürgermeister Dominik Sauerteig: „Die HUK-COBURG ist nicht nur Teil der Coburger Geschichte – sie hat sie über Jahrzehnte mitgestaltet. Diese Partnerschaft ist geprägt von Vertrauen, Verlässlichkeit und einem gemeinsamen Blick nach vorn.“

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • HUK Coburg
  • HUK-Coburg-Platz