Evang. Kindergarten Pfiffikus Tausendfüßler
Stadt Coburg
Frau Christina Dietze
Hutholzweg 2
96450 Coburg
Öffnungszeiten
Kindergarten
Mo. bis Do. 6.30 Uhr - 17.00 Uhr
Fr. 6.30 Uhr - 16.00 Uhr
Kinderkrippe
Mo. bis Do. 7.00 Uhr - 16.30 Uhr
Fr. 7.00 Uhr - 15.00 Uhr
Konzeption
Das päd. Konzept richtet sich nach dem Situationsansatz unter Berücksichtigung des Bayrischer Bildungs- und Erziehungsplanes.
Mit unserem partnerschaftlichen Erziehungsstil orientieren wir uns an den individuellen Bedürfnissen Interessen der Kinder und gehen damit auf ihre körperlichen, geistigen und seelischen Stärken und Schwächen ein. Voraussetzung ist eine Atmosphäre, in der sich das Kind wohl fühlt, Spaß und Freude spürt und seinen Platz in der Gemeinschaft findet. Wir helfen unseren Kindern, sich zu offenen, selbstbewussten und selbstständigen Menschen zu entwickeln, die belastende Alltagssituationen bewältigen und innere Spannungen abbauen können.
„Wir wollen, dass unsere Kinder Ihre Welt aktiv erleben!“
Weitere Besonderheiten können der Konzeption entnommen werden. Diese liegt im Amt für Jugend und Familie in Coburg aus.
Gruppenstruktur
Der Kindergarten Tausendfüßler und die Kinderkrippe Entdeckerwelt bietet Platz für 120 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zur Einschulung.
- 4 Regelgruppen: altersgemischt von ca. 2,5 bis 6 Jahren, je Gruppe mit ca. 20-22 Kindern und drei Erziehern bzw. Kinderpflegern.
- 2 Gruppen für Krippenkinder mit je 12 Kindern und drei Erziehern bzw. Kinderpflegern.
Personal
Kindergarten
- 1 Sozialpädagogin
- 6 Erzieherinnen
- 6 Kinderpflegerinnen
- 1 Praktikanten OptiPrax
Kinderkrippe
- 1 Kindheitspädagogin/Erzieherin
- 2 Erzieherinnen
- 4 Kinderpflegerinnen
Einige Teammitglieder haben Weiterbildungen besucht und Zusatzqualifikationen erworben (z.B. Fachpädagoge für Kinder von 0 bis drei Jahren, Elternbegleiter, Elementarisches Musizieren mit Krippenkindern)
Raumangebot
Kindergarten
- 4 Gruppenräume mit Intensivraum,
- je Gruppe eine Garderobe,
- zwei Waschräume,
- einen Mehrzweckraum/Turnhalle,
- Bällebad
- Bücherei
- lange und breite Flure zum Spielen und einen großen Garten mit unterschiedlichen Spielgeräten
Kinderkrippe
- 2 helle großzügige Gruppenräume
- 2 an die Gruppenräume angrenzende Ruheräume
- einen von beiden Gruppenräumen zugänglichen Sanitärbereich
- ein Intensivraum
- einen großen Flur, der als Bewegungsbaustelle und BobbyCar-Bahn genutzt wird
- eine Garderobe
- einen Elternwartebereich
- einen Kinderwagenraum
- einen eigenen Krippengarten mit verschiedenen Spielmöglichkeiten
Schließtage
- Weihnachtsferien - angelehnt an die bayerischen Schulferien
- Sommerurlaub - drei Wochen im August
Weitere Schließtage wegen Teamfortortbildung und Beobachtungs- und Dokumentationstage werden jährlich neu festgelegt und den Eltern zum Beginn des Kindergarten- oder Krippenjahres mitgeteilt.
Verpflegung
Das Frühstück bringen die Kinder von zu Hause mit. Getränke werden vom Kindergarten/Kinderkrippe bereitgestellt (Mineralwasser und ungesüßter Tee).
Unser Mittagessen bekommen wir von der Gaststätte zum Ölberg in Scheuerfeld täglich frisch geliefert. Hierfür berechnen wir pro Essen Krippenkind 2,50€ und für Kindergartenkinder 2,90€.
Kosten
Buchungszeiten | Kinder unter 3 Jahren | Kinder ab 3 Jahren | Kinder ab 3 Jahren abzgl. Eltern- beitragszuschuss |
Schulkindbe- |
1 - 2 Stunden | 166,00 € | / | / | (92,00 €) |
2 – 3 Stunden | 186,00 € | / | / | (103,00 €) |
3 – 4 Stunden | 207,00 € | 115,00 € | 15,00 € | 115,00 € |
4 – 5 Stunden | 227,00 € | 126,00 € | 26,00 € | 126,00 € |
5 – 6 Stunden | 249,00 € | 138,00 € | 38,00 € | 138,00 € |
6 – 7 Stunden | 270,00 € | 150,00 € | 50,00 € | 150,00 € |
7 – 8 Stunden | 290,00 € | 161,00 € | 61,00 € | 161,00 € |
8 – 9 Stunden | 312,00 € | 173,00 € | 73,00 € | 173,00 € |
9 – 10 Stunden | 332,00 € | 184,00 € | 84,00 € | 184,00 € |
Essensbeitrag Kindergarten/Schulkinder: | 3,20 € pro Tag |
Essenbeitrag Krippe: | 2,80 € pro Tag |
(alle Angaben ohne Gewähr)
Anmeldung
Die Coburger Kindertageseinrichtungen haben sich darauf geeinigt, Anmeldungen für einen Kindertagesstätten-/Kindergruppenplatz für das jew. folgende Kindergartenjahr ausschließlich im Rahmen einer Online-Vormerkung über die KiTa-Börse der Stadt Coburg entgegenzunehmen. Das Online-Formular zur Vormerkung für einen Kindertagesstätten/-krippenplatz finden Sie unter www.coburg.de/kita (Öffnet in einem neuen Tab).
Am zweiten Samstag im Oktober findet alljährlich von 10.00-15.00 Uhr ein Infotag in den Einrichtungen statt.
Eltern sind herzlich eingeladen, sich an diesem Tag vor Ort über das Angebot in den jew. Einrichtungen zu informieren.
Möchten Sie unseren Kindergarten bzw. unsere Kinderkrippe besichtigen, können Sie jederzeit telefonisch einen Besichtigungstermin ausmachen.
Träger
Evang.-Luth. Kirchengemeinde
Herr
Johanneskirche
Johanneskirchplatz 1
96450 Coburg