Inhalt anspringen

Stadt Coburg

Die Phasen

Die Entwicklung der Kulturstrategie ist in drei Phasen geteilt. So kann die Stratiegie zielgerichtet auf die Bedürfnisse in Coburg zugeschnitten werden.

Phase 1: Analyse

Auf der Basis der Analysephase und der Beteiligungsphase wird ein Abschlussbericht erstellt, der kulturpolitische Leitlinien, Handlungsfelder sowie konkrete Projektideen und operative Ziele enthält. Der Bericht wird in einem Workshop den politischen Entscheidern diskutiert.

Phase 2: Beteiligung

In der Beteiligungsphase finden drei Workshops mit den Kulturakteur*innen sowie den Querschnittsakteur*innen statt. Welche Schwerpunkte die Workshops haben werden, ergibt sich u.a. aus der Analysephase! Darüber hinaus gibt es Bürgerdialoge im öffentlichem Raum. Bürgerinnen und Bürge sind eingeladen, mit der Stadt Coburg ins Gespräch zu kommen und Ihre Ansichten mitzuteilen.

Phase 3: Konzeption

Auf der Basis der Analysephase und der Beteiligungsphase wird ein Abschlussbericht erstellt, der kulturpolitische Leitlinien, Handlungsfelder sowie konkrete Projektideen und operative Ziele enthält. Der Bericht wird in einem Workshop den politischen Entscheidern diskutiert.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Adobe Stock / Brian Jackson
  • pixabay
  • Copyright (c) 2018 chainarong06/Shutterstock
  • Rainer Brabec
  • Stadt Coburg/Katja Diedler