Bildung gemeinsam gestalten
Das Thema Bildung hat in Coburg einen besonders hohen Stellenwert. Dies zeigt sich in der Vielzahl an Schulen, Bildungseinrichtungen und Bildungsangeboten in der Region. Seit Mai 2014 sind Stadt und Landkreis Coburg als Bayerische Bildungsregion zertifiziert und seit April 2020 tragen sie auch den Titel Digitale Bildungsregion.
Diese Auszeichnungen stehen für eine verstärkte Zusammenarbeit der verschiedenen Bildungseinrichtungen und Partner, um die Qualität der bestehenden (digitalen) Bildungsangebote zu optimieren und innovative Ideen zu entwickeln.
Bildungsregion Coburg
Die Bildungsregion Coburg ist eine kommunale Gemeinschaftsinitiative von Stadt und Landkreis Coburg. Unterstützt wird sie vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, das im Rahmen des Programms "Bildungsregionen in Bayern" (Öffnet in einem neuen Tab) den strukturierten Ausbau regionaler Bildungslandschaften fördert.
Grundidee und Ziele:
Die Initiative "Bildungsregion Coburg" dient der Verbesserung und Weiterentwicklung der Bildungslandschaft in der Region Coburg, die sowohl die Stadt Coburg als auch den Landkreis Coburg umfasst. Ziel ist es, durch Vernetzung, Zusammenarbeit und innovative Projekte die Bildungsangebote in der Region zu stärken und allen Bürgerinnen und Bürgern – von der frühkindlichen Bildung bis zum lebenslangen Lernen – bestmögliche Bildungschancen zu bieten.
Ganz konkret bedeutet das:
- Aufbau und Koordination eines starken Bildungsnetzwerkes für die Region
- Unterstützung von Modellvorhaben und innovativen Ansätzen
- Entwicklung und Koordinierung von Bildungsprojekten
- Bereitstellung von Informationen für Fachkräfte, Bildungsinstitutionen und die Menschen in unserer Region