Im Rahmen des FSSJ engagieren sich Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse ehrenamtlich 50 Stunden während des Schuljahres außerhalb der Unterrichtszeit bei teilnehmenden Vereinen und Einrichtungen. Dabei werden sie von einem/r festen Ansprechpartner/in begleitet. Die breite Palette von sozialen, kulturellen und sportlichen Einsatzmöglichkeiten ermöglicht ihnen erste Erfahrungen in ihrem favorisierten Berufsfeld zu sammeln. Im Begleitprogramm des Regionalmanagements über das Schuljahr hinweg werden die sozialen Kompetenzen gestärkt. Nach Abschluss werden die erlangten Fähigkeiten und Stärken mit einem Zeugnis sichtbar gemacht.
Echt jetzt! - Dein Engagement zählt!