Familienfreundlichkeit wird in unserer Familienstadt gelebt. Mit der aktuellen Ausgabe des Familienpasses bietet die Stadt Coburg wieder Ermäßigungen, Anregungen und exklusive Angebote. Mit dem Ziel, Familien im Alltag zu entlasten und mehr gemeinsame Erlebnisse zu schaffen. Der Coburger Familienpass ist erneut kostenlos erhältlich- und das seit weit über 20 Jahren.
Wer bekommt den Familienpass?
- A) Alleinerziehende, die mit mindestens einem Kind unter 21 Jahren in häuslicher Gemeinschaft leben und ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Coburg haben (Kinder können mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Coburg gemeldet sein).
- B) Familien mit drei oder mehr Kindern unter 21 Jahren, die in häuslicher Gemeinschaft leben und ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Coburg haben.
- C) Wohngeldempfänger, die mit mindestens einem Kind unter 21 Jahren in häuslicher Gemeinschaft leben und ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Coburg haben.
- D) Familien und Alleinerziehende mit mindestens einem Kind bis 21 Jahren, die Leistungen nach dem SGB II beziehen und in staatlichen Übergangswohnheim in Coburg leben.
Wo ist der Pass erhältlich?
Den Familienpass können Sie hier beantragen www.coburg.de/familienpass.
Bitte beachten Sie, dass der Familienpass nur noch digital ausgestellt wird. Wenn Sie Probleme bei der Antragsstellung haben, wenden Sie sich bitte an die Familienpassnummer 09561 89-2000, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Gültigkeit
Der Pass ist für das jeweilige Kalenderjahr gültig.
Vorlage des Passes
Bei Nutzung einer der Vergünstigungen muss der Pass stets im voraus vorgelegt werden.
Vergünstigungen
Die aktuellen Preise des Familienpasses können Sie unter www.coburg.de/familienpass einsehen.
Benötigte Unterlagen
Für jeden Familienpassinhaber muss ein digitales Passbild bei der Antragsstellung hochgeladen werden. Das Passbild darf nicht älter als 2 Jahre sein!
Wichtiges
Der Familienpass ist nicht auf andere Personen übertragbar und kann bei Missbrauch strafrechtlich geahndet werden!