Inhalt anspringen

Stadt Coburg

Senior*innen

Kulturpatenschaften verbinden Generationen

In Coburg können Sie sich als Kulturpat*innen schulen lassen. Das Büro Senioren & Ehrenamt sucht zusammen mit dem AWO Mehr Generationen Haus Freiwillige für diese Aufgabe.

„Gemeinsam der Kultur auf der Spur“ heißt eine neue Initiative, die das Büro Senioren und Ehrenamt der Stadt Coburg gemeinsam mit dem AWO Mehrgenerationenhaus nach Coburg holt. Die Idee hinter den Kulturpat*innen: Ehrenamtliche begleiten auf Wunsch ältere Menschen zu Kulturveranstaltungen und fördern damit das gesellschaftliche Miteinander und den Austausch der Generationen. Die älteren Coburger*innen müssen so nicht alleine ins Theater oder in die Ausstellung, die Kulturpat*innen helfen zum Beispiel auf dem Weg. Im Gegenzug öffnet der Austausch mit anderen Generationen andere Blickwinkel auf aktuelle Fragen. Eines ist sicher: Langweilig ist dieses Ehrenamt nicht.

Wer gerne auf diese Weise die gesellschaftliche Teilhabe von Seniorinnen und Senioren verbessern möchte, Freude am persönlichen Austausch und Kennenlernen hat, ist bei diesem Engagement genau richtig! Die Zeiteinteilung ist zudem ganz flexibel – alles kann, nichts muss. Mehr Informationen zu einer Kulturpatenschaft gibt es bei einem der zwei Infoveranstaltungen am 12. Juni, 18 bis 18.45 Uhr, und am 20. Juni, 11 bis 11.45 Uhr. Die Teilnahme an den Infoveranstaltungen ist kostenfrei und unverbindlich, eine Anmeldung vorab aber nötig.

Im Anschluss daran sind ab Ende Juni fünf Weiterbildungsmodule für die künftigen Kulturpat*innen geplant. Die Online-Seminare werden vom Curatorium „Altern gestalten“ organisiert.