Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, benötigen Sie JavaScript. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, finden Sie hier.
Im Zuge der Eindämmung des Coronavirus sind Behördengänge derzeit nur noch vorheriger Terminvereinbarung - telefonisch (09561/89-1111) oder online (info@coburg.de, weitere Kontaktmöglichkeiten) - möglich. Für den Fall, dass Ihr alter Personalausweis oder Reisepass in den nächsten Wochen ablaufen sollte, finden Sie auf dem Personalausweisportal des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat weitere Informationen.
Das Einwohneramt vereint
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland ist mit Ablauf des 31. Januar 2020 geregelt aus der Europäische Union ausgetreten. Das Austrittsabkommen ist damit zum 01.02.2020 in Kraft getreten und das Vereinigte Königreich ist seit diesem Zeitpunkt kein EU-Mitgliedsstaat mehr. Die Übergangsphase läuft noch bis zum 31. Dezember 2020.
Weitere Informationen unserer Ausländerbehörde finden Sie hier >>
Auch im Jahr 2019 wird in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung, durchgeführt. Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik werden dabei im Laufe des Jahres rund 60 000 Haushalte in Bayern von besonders geschulten und zuverlässigen Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage sowie in diesem Jahr auch zu ihrer Krankenversicherung befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht. Lesen Sie weiter >>
Zur Liste der Online-Bürgerdienste