Inhalt anspringen

Stadt Coburg

Prüfer*in und Teamassistent*in (m/w/d)

Stellenwert: Bes.-Gr. A 8 BayBesG / EG 8 TVöD

Arbeitszeit: 20,00/Woche

Beschäftigung: unbefristet

Die Stadt Coburg erfüllt eine Vielzahl von sinnhaften und gemeinwohlorientierten Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger. Jeden Tag setzen sich circa 820 Mitarbeitende mit ihren Fähigkeiten, ihrer Erfahrung und guten Ideen dafür ein. Werden Sie ein Teil davon!

Zur Ergänzung unseres Teams im Rechnungsprüfungsamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Prüfer*in und Teamassistent*in (m/w/d) für das Rechnungsprüfungsamt.

Ihre Aufgaben:

  • Prüfungstätigkeiten
  • Durchführung der örtlichen Kassenprüfungen
  • Unterstützung der örtlichen Rechnungsprüfung

  • Team-/Projektassistenz
  • Projektassistenz in Form einer fachlichen und organisatorischen Unterstützung bei der Einführung von strategischen Prozessen/Projekten (z. B. Etablierung schlanker Verwaltungs- und Prüfungsprozesse, Aufbau digitaler Plattformen und Datenbanken sowie Etablierung des Dokumentenmanagementsystems)
  • Redaktionelle Bearbeitung von Sachverständigengutachten und Synopsen
  • Terminkoordinierung und -kontrolle im Rahmen des Verfahrens zur Ausräumung von Prüfungsfeststellungen (z. B. Follow-up)

  • Organisatorische Tätigkeiten für das gesamte Amt (z. B. Terminkoordinierung, Postwesen, Verwaltung von Fachliteratur und Rechtsvorschriften, Aktenverwaltung, Verwaltung des Inventars und der Schlüssel, Beschaffungswesen, etc.)

  • Bürokommunikation  

  • Geschäftsstelle des Rechnungsprüfungsausschusses    

  • Erfüllung der vom Rechnungsprüfungsausschuss übertragenen Aufgaben (Organisation und Koordination der Angelegenheiten des Ausschusses)

  • Vollständiges Sitzungsmanagement des Rechnungsprüfungsausschusses (Vorbereitung und Nachbereitung der Sitzungen, Bearbeitung der Tagesordnungen und Sachdarstellungen in SD.NET und RIS)     

Änderungen im Tätigkeitsfeld bleiben vorbehalten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I (früher AL I) oder abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungs- oder Finanzwirt (m/w/d) oder abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung aus dem Bereich Finanz- und Rechnungswesen 

  • Mehrjährige Berufserfahrung, möglichst im Bereich des öffentlichen Haushalts- und Kassenwesens wünschenswert

  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Kommunales Haushaltsrecht (Komm-HV-Doppik) sowie im Kommunalrecht wünschenswert

  • Sicherer Umgang in den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) sowie die Bereitschaft sich zügig in neue Software einzuarbeiten (v. a. Fachverfahren H+H, SD.NET und RIS)

  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

  • Sehr ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsvermögen

  • Proaktive und selbstständige Arbeitsweise

  • Analytische Fähigkeiten und Kostenbewusstsein

  • Bereitschaft zu Fortbildungen

Unser Angebot:

  • Jährliche Sonderzahlung
  • Ein gutes Betriebsklima mit regelmäßigen Veranstaltungen, Teamevents und verschiedenste Gesundheitsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge 
  • Ein attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing für Tarifbeschäftigte und verschiedene Mitarbeiterrabatte
  • Faire Bezahlung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. des Bayerischen Besoldungsgesetzes (BayBesG)
  • Individuelle Arbeitszeiten und Arbeitsformen (z.B. mobiles Arbeiten)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit persönliche Entwicklungschancen
  • Eine fachlich herausfordernde, vielseitige und sinnhafte Tätigkeit
  • Einen sicheren und ortsfesten Arbeitsplatz in einer der schönsten Städte Deutschlands
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Bezuschusstes VGN-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Wöchentlich ein kostenloser Eintritt ins Aquaria Coburg

Online bewerben

Interessierte Bewerber*innen (m/w/d) bitten wir, sich bis 07.02.2025 ausschließlich über unser Bewerber*innenportal (Öffnet in einem neuen Tab) zu bewerben.

Für Fragen stehen Ihnen gerne Herr Robert Sporer, Leiter des Rechnungsprüfungsamtes, Tel. 09561 89-1140 bzw. Robert.Sporercoburgde sowie der Leiter der Personalabteilung, Herr Dominic Juck, Tel. 09561 89-2110 bzw. Dominic.Juckcoburgde zur Verfügung.

Die Stadt Coburg fühlt sich dem Ehrenamt und bürgerschaftlichen Engagement verpflichtet, daher freuen wir uns über Interessenten (m/w/d), die eine ähnliche Einstellung haben.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Copyright: Liliana Merlin Frevel