Inhalt anspringen

Stadt Coburg

Sachbearbeiter Sozial- und Altenhilfeplanung (m/w/d)

Stellenwert: EG 9c TVöD

Arbeitszeit: 39,00 Std./Woche

Beschäftigung: befristet 2 Jahre

Zur Ergänzung unseres Teams im Sozial- und Versicherungsamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

einen Sachbearbeiter Sozial- und Altenhilfeplanung (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur kommunalen Sozialplanung im Bereich der Altenhilfe

  • Initiierung und Steuerung von Projekten zur Unterstützung älterer Menschen

  • Vertretung der Stadt Coburg in den gemeinsamen Austauschtreffen der stationären Einrichtungsleitungen, den ambulanten Pflegediensten und den Tagespflegeeinrichtungen in Stadt und Landkreis Coburg 

  • Vertretung der Stadt Coburg in der Steuerungsgruppe der Regionalen Pflegekonferenz sowie Mitglied in den Sitzungen der Regionalen Pflegekonferenz

  • Vertretung der Stadt Coburg im Ausbildungsverbund Pflege von Stadt und Landkreis Coburg

  • Geschäftsstelle für den Arbeitskreis Seniorenpolitisches Gesamtkonzept

  • Durchführung von repräsentativen Befragungen (Pflegeakteure, Wohnungsanbieter, Quartiere und Bürgern)

  • Enge Zusammenarbeit mit dem Dienstleister zur Aufarbeitung der Ergebnisse und Erarbeitung der Pläne

  • Vorbereitung zur Erarbeitung von Maßnahmenempfehlungen zur Beschlussvorlage und Vorstellung der Ergebnisse in den Gremien

  • Überwachung der Umsetzung und Evaluation der Maßnahmenempfehlungen

Ihr Profil:

  • Ein erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (früher AL II), alternativ einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Idealerweise Fachkenntnisse und Berufserfahrung sowie praktische Erfahrungen im sozialen Bereich

  • Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfreudigkeit

  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit

  • Klare Zielorientierung sowie Analysevermögen

  • Hohe Kooperationsbereitschaft sowie Motivationsfähigkeit

  • Selbstständiges Arbeiten, vernetztes Denken und ein sicheres und freundliches Auftreten

  • Führerschein der Klasse B

Unser Angebot:

  • Jährliche Sonderzahlung
  • Ein gutes Betriebsklima mit regelmäßigen Veranstaltungen, Teamevents und verschiedenste Gesundheitsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge 
  • Faire Bezahlung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)

  • Individuelle Arbeitszeiten und Arbeitsformen (z.B. Homeoffice), sofern möglich

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit persönlichen Entwicklungschancen

  • Eine fachlich heraufordernde, vielseitige und sinnhafte Tätigkeit

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Bezuschussung zu einem VGN-Ticket für den öffentlichen Nachverkehr

  • Wöchentlich ein kostenloser Eintritt ins Aquaria Coburg

Online bewerben

Interessierte Bewerber*innen (m/w/d) bitten wir, sich bis 04.04.2025 ausschließlich über unser Bewerber*innenportal (Öffnet in einem neuen Tab)zu bewerben.

Für fachliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an: Herr Holger Diez (Leitung des Sozial- und Versicherungsamtes) * Holger.Diezcoburgde 

Bei personalrechtlichen Anliegen unterstützt Sie gerne: Herr Dominic Juck (Abteilungsleitung Personalabteilung) * Dominic.Juckcoburgde 

Für Fragen zum Bewerbungsprozess, wenden Sie sich bitte per E-Mail an: Ihr.Jobcoburgde.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Liliana Frevel