Stellenwert: EG 11 TVöD
Arbeitszeit: 39,00 Std./Woche
Beschäftigung: befristet für ca. 2 Jahre (Elternzeitvertretung)
Die Stadt Coburg erfüllt eine Vielzahl von sinnhaften und gemeinwohlorientierten Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger. Jeden Tag setzen sich circa 820 Mitarbeitende mit ihren Fähigkeiten, ihrer Erfahrung und guten Ideen dafür ein. Werden Sie ein Teil davon!
Zur Ergänzung unseres Teams im Stadtbauamt, Abteilung Stadtplanung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Ingenieur*in/Stadtplaner*in (m/w/d) für das Stadtbauamt – Abteilung Stadtplanung
Ihre Aufgaben:
-
Bearbeitung von Bauanträgen, Vorbescheidsanträgen und sonstiger baulichen Vorhaben im Stadtgebiet
-
Aufstellung von Bauleitplänen und städtebaulichen Satzungen (FNP-Änderungen, Bebauungspläne, Vorhaben- und Erschließungspläne, Begründung und Umweltbericht)
-
Beurteilung und Prüfung von genehmigungspflichtigen Vorhaben in Sanierungsgebieten
-
Betreuung von Wettbewerbsverfahren
-
Stellungnahmen zur Bauleitplanung der Nachbarkommunen
-
Abstimmung Leitungsplanungen / Leitungskoordination
-
Beratung von Bürger*innen, Architekten*innen, Ingenieur*innen, Fachbüros, Investoren, Immobilienmaklern, Sachverständigen zu allen Fragen des Städtebaus und Planungsrechts
-
Einholung von Angeboten, Vergabe von Fachplanungsleistungen an Planungsbüros
Änderungen im Tätigkeitsfeld bleiben vorbehalten
Ihr Profil:
-
Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor (m/w/d) im Bereich Architektur oder Städtebau oder Bauingenieurwesen oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
-
Kenntnisse im Planungsrecht nach Baugesetzbuch, Bayer. Bauordnung, Baunutzungsverordnung
-
CAD-Kenntnisse
-
Berufserfahrung im öffentlichen Dienst wünschenswert
-
Mobilität (Führerschein Klasse B) sowie die Nutzung eines eigenen Pkw im Bedarfsfall
-
Selbstständiges Arbeiten sowie Entscheidungsfreudigkeit
-
Sicheres und freundliches Auftreten mit hoher Überzeugungskraft
-
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot:
- Jährliche Sonderzahlung
- Ein gutes Betriebsklima mit regelmäßigen Veranstaltungen, Teamevents und verschiedenste Gesundheitsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Faire Bezahlung auf der Grundlage des Bayerischen Besoldungsgesetzes bzw. des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Individuelle Arbeitszeiten und Arbeitsformen (z.B. mobiles Arbeiten)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit persönliche Entwicklungschancen
- Eine fachlich herausfordernde, vielseitige und sinnhafte Tätigkeit
- Einen sicheren und ortsfesten Arbeitsplatz in einer der schönsten Städte Deutschlands
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Bezuschusstes VGN-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Wöchentlich ein kostenloser Eintritt ins Aquaria Coburg
Online bewerben
Interessierte Bewerber*innen (m/w/d) bitten wir, sich bis 31.01.2025 ausschließlich über unser Bewerber*innenportal (Öffnet in einem neuen Tab) zu bewerben.
Für Fragen stehen Ihnen gerne Herr Karl Baier, Leiter des Stadtbauamtes, Tel. 09561 89-1610 bzw. Karl.Baiercoburgde sowie der Leiter der Personalabteilung, Herr Dominic Juck, Tel. 09561 89-2110 bzw. Dominic.Juckcoburgde zur Verfügung.
Die Stadt Coburg fühlt sich dem Ehrenamt und bürgerschaftlichen Engagement verpflichtet, daher freuen wir uns über Interessenten (m/w/d), die eine ähnliche Einstellung haben.