Inhalt anspringen

Stadt Coburg

Fachinformatiker*in - Systemintegration (m/w/d)

Zur Ergänzung unseres Teams im Amt für Informations- und Kommunikationstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Fachinformatiker*in - Systemintegration 

Stellenwert: EG 9b TVöD bzw. Bes.-Gr. A 9 QE 2 BayBesG 
Arbeitszeit: 39 Std./Woche bzw. 40 Std./Woche, Beschäftigung: unbefristet. 

Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik gewährleistet den reibungslosen IT-Betrieb für ca. 800 Benutzer in der Stadtverwaltung und einen Teil der städtischen Tochtergesellschaften sowie für die 22 Coburger Schulen.

Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:

  • Installation, Konfiguration, Administration und Inbetriebnahme von Hardwarekomponenten sowie von Standard- und Fachverfahrenssoftware
  • Serviceorientierte Anwenderunterstützung, Unterweisung und Schulung der Anwender
  • Entstörung und Wartung der IT-Infrastruktur
  • Server-, Datenbanken- und Active-Directory-Administration
  • Mitarbeit bei der Konzeption und Implementierung von IT-Projekten zur Weiterentwicklung der Infrastruktur
  • Technische Betreuung der IT-Fachverfahren in den städtischen Ämtern 
  • Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen

Änderungen im Tätigkeitsfeld bleiben vorbehalten.

Von den Bewerbern (m/w/d) wird erwartet:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation aus dem IT-Bereich

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von Serverumgebungen und Fach-Applikationen im Windows-Umfeld sind wünschenswert

  • Gute Kenntnisse in den Microsoft-Produkten Windows 10 und Windows Server 2019/2022, Verwaltung eines Active Directorys und Gruppenrichtlinien und Erfahrung mit Verwaltung von Druckern

  • Kontaktfreudigkeit und eine serviceorientierte Arbeitsweise

  • Prozessorientierte Denkweise und Bereitschaft sich selbstständig in neue Themengebiete einzuarbeiten

  • Analytisches Denkvermögen und Zuverlässigkeit

  • Teamorientiertheit, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • Die Mitarbeit in einem innovativen, qualitäts-, zukunfts- und serviceorientierten IT-Team 

  • Eine abwechslungsreiche, spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit

  • Aufgabengebiete zum selbstständigen Erarbeiten von Lösungen und deren Umsetzung in einem Gesamtkonzept

  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie

  • Ein freundliches und aufgeschlossenes Team, in dem Sie eigene Ideen einbringen und sich entwickeln können

  • Die Möglichkeit auf Homeoffice

  • Eine attraktive anforderungs- und leistungsgerechte Vergütung

  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Arbeitgeberfinanzierte Altersabsicherung