Inhalt anspringen

Stadt Coburg

Ausbildungsplatz vom 08.02.2023

Bachelor-/Diplom Absolventen (m/w/d) des Studiengangs Umweltingenieurwesen oder vergleichbar

Gemeinsam die Stadt Coburg gestalten – Ausbildung 2024

Die Stadt Coburg sucht zum 1. Januar 2024

Bachelor-/Diplom Absolventen (m/w/d) des Studiengangs Umweltingenieurwesen oder vergleichbar

für den Vorbereitungsdienst zum Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst. –Fachgebiet Technischer Umweltschutz.

Während des Vorbereitungsdienstes haben Sie Gelegenheit unter Betreuung von qualifizierten Ausbilder*innen Ihre künftigen Aufgaben im Bauverwaltungs- und-Umweltamt der Stadt Coburg kennenzulernen.

Hierzu gehören z. B.:

Aufgaben der

  • Unteren Abfallrechtsbehörde: Beratung bei Abbruchmaßnahmen
  • Unteren Bodenschutzbehörde: Überwachung von Sanierungskonzepten
  • Unteren Immissionsschutzbehörde: Genehmigung von Anlagen
  • Unteren Wasserrechtsbehörde mit fachkundiger Stelle für Wasserwirtschaft: Erstellung von Gutachten für leitungsgebundene Anlagen am Gewässer

Der Vorbereitungsdienst erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf als Anwärter*in. Die Dauer inklusive Prüfungszeit beträgt 15 Monate. Seminare wechseln sich mit Praxisabschnitten ab.

Währenddessen werden attraktive Anwärterbezüge nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz gezahlt. Schließen Sie den Vorbereitungsdienst erfolgreich ab, bestehen hervorragende Übernahmechancen in ein krisensicheres Beamtenverhältnis auf Probe - und später auf Lebenszeit.

Bewerbung

Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungen bitte bis spätestens 31.03.2023 in einer pdf-Datei per Mail an ausbildungcoburgde.

Ansprechpartnerin für weitere Fragen ist Frau Nicole Klebeg (Tel. 09561 89-2118, 
E-Mail: Nicole.Klebegcoburgde

Weitere Informationen

Sie können sich über das Duale Studium und das Auswahlverfahren auch auf unserer Internetseite www.coburg.de/ausbildung erkundigen.