-
Verantwortlich für die Datenerhebung ist
Oberbürgermeister Dominik Sauerteig, Stadt Coburg, Markt 1, 96450 Coburg,
Telefon: 09561 89 0, Fax: 09561 89 1179, info@coburg.de
-
Datenschutzbeauftragte ist
Stefanie Grundmann, Stadt Coburg, Markt 1, 96450 Coburg,
Telefon: 09561 / 89 1302, Fax: 09561 / 89 61302, Stefanie.Grundmann@coburg.de
-
Im Rahmen der Online-Anmeldung werden folgende personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet:
-
Name, E-Mail-Adresse
-
versch. Protokolldaten im Kontext der Anmeldung:
Zeitpunkt der Anmeldung/Einreichungsdatum (Datum, Uhrzeit), ausgewählter Newsletter, einmaliger Bestätigungscode, IP-Adresse des entfernten Computers
-
Die Datenerhebung im Rahmen der Online-Anmeldung und die anschließende Datenspeicherung und -verarbeitung erfolgen zu dem Zweck, Ihnen den regelmäßigen Bezug von Newslettern zu ermöglichen.
-
Die Datenverarbeitung erfolgt gestützt auf Ihre freiwillig erteilte Einwilligung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
-
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
-
Die im Rahmen der Online-Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden nach dem Auslaufen des jeweiligen Newsletters - sofern kein zwingender Grund zur weiteren Aufbewahrung besteht - unverzüglich gelöscht.
-
Betroffenenrechte
-
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
-
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
-
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
-
Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
-
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
-
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.
-
Widerrufbarkeit von Einwilligungen
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Den Widerruf richten Sie vorzugsweise per Email an folgende Stelle:
Stadt Coburg, Bildungsbüro,
Steingasse 18, 96450 Coburg, Telefon: 09561/89-1405, bildungsbuero@coburg.de
Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt. Infolge des Widerrufs werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht. Der Bezug des jeweiligen Newsletters ist dann nicht mehr möglich.
-
Eine automatische Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO besteht nicht.