Das Fahrrad ist nicht nur ein Verkehrsmittel für die Freizeit. Auch längere Wege lassen sich in Stadt und Landkreis Coburg gut mit dem Fahrrad zurücklegen. Unterwegs gibt es viele Möglichkeiten Ihr Fahrrad abzustellen.
Fahrräder und die Region Coburg stehen im Fokus beim diesjährigen Fotowettbewerb des Regionalmanagement. Bis zum 30. September können Sie Ihre Fotos zum Thema einreichen.
Vom 7. bis 29. Juli beteiligen sich Stadt und Landkreis Coburg an der Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln. Sie können sich dafür in Teams zusammenschließen oder alleine Kilometer sammeln.
In Coburg werden aktuell neue Fahrradbügel und Abstelleinheiten aufgestellt. Damit entstehen von der Ketschenvorstadt bis zur Mohrenstraße und am Kletterzentrum im Dammweg sichere Abstellmöglichkeiten für über 40 Fahrräder.
Um das Radfahren als vollwertige Mobilitätsalternative weiterentwickeln zu können, wurde 2022 das Radverkehrskonzept für den Landkreis Coburg fertiggestellt.
Stadt und Landkreis sind Gründungsmitglieder der AGFK Bayern. Anfang 2023 hat die AGFK beiden Kommunen mit dem Zertifikat "fahrradfreundlich" ausgezeichnet.
Wenn Sie mit dem Rad unterweg sind, starten Sie doch die DB Rad+ App. Dann zahlt jeder Kilometer auf unser Konto ein. Erreichen wir als Region Coburg bestimmte Schwellen, belohnt uns die DB mit Prämien. Auch Sie selbst können ihre Kilometer gegen kleine Geschenke eintauschen.