„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“
Von A wie Acker bis Z wie Zoo: Wir Menschen nehmen der Natur immer mehr weg. Daher ist es nur fair, ihr etwas zurück zu geben. Insekten: Sie fliegen, krabbeln, kriechen, wuseln und jagen uns manches Mal eine Gänsehaut über den Rücken. Aber ohne Schmetterlinge und Wildbienen keine Blumen und kein Obst.
Honigbiene
Florfliegen und Marienkäfer übernehmen den Kampf gegen Schädlinge. Aber Insekten finden oft kein Zuhause mehr. Bauen wir ihnen doch ein geschütztes Heim, wo sie sich einnisten, vermehren, überwintern und wohlfühlen können. Dafür recyceln wir ganz im Sinne der Nachhaltigkeit ausgediente Konservendosen, die wir nach Lust und Laune bunt verzieren.
Nach unserem Mittagessen – heute Kartoffelsuppe mit Brot – kneten wir unseren kleinen Helferchen Samenbällchen für viel nektarreiche Nahrung. Dann nur noch Werfen, Gießen, Sprießen: Macht die Welt ein bisschen besser!
Datum
12. April 2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Gerätemuseum des Coburger Landes Alte Schäferei 2 96482 Ahorn