Keine sexuelle Gewalt !
Hilfe für Frauen, Jugendliche und Kinder!
Wichtig ist, in bedrohlichen Situationen Rat und Hilfe zu finden - tun Sie einen ersten Schritt - wir unterstützen Sie!
Wer ist der Arbeitskreis "Keine Sexuelle Gewalt"?
Dieser Arbeitskreis ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Berufs- und Interessengruppen, der sich an Betroffene, Fachkräfte und Institutionen, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, sowie alle Interessierte wendet.
Ziele und Aufgaben des Arbeitskreises:
- Hilfe und Unterstützung für Betroffene
- Beratung (anonym und kostenlos)
- Prävention
- Angebote, die Frauen, Jugendliche und Kinder stärken
- Öffentlichkeitsarbeit
- Aufklärung zum Thema "Sexuelle Gewalt"
- Erfahrungs- und Informationsaustausch
- Multiplikationsarbeit
- Sensibilisierung von Fachkräften und Laien
- Vernetzung und Koordination
- Fortbildung.
Welche Probleme wir lösen ...
Aufklärung und Sensibilisierung bezüglich des Themas sexuelle Gewalt; Zusammenarbeit und Nutzen von Synergieeffekten verschiedener Anlauf- und Beratungsstellen und Privatpersonen, die mit dem Thema arbeiten.
Wen wir erreichen wollen ...
Betroffene selbst, Angehörige, Freunde von Betroffenen, Personen, die professionell mit dem Thema sexuelle Gewalt arbeiten.
Ansprechpartner:
Diakonisches Werk Coburg
Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
Bahnhofstraße 28, 96450 Coburg
Ansprechpartnerin: Erna Rank-Kern
Tel.: 09561 / 2771733
E-Mail: erziehungsberatung@diakonie-coburg.org
Staatl. anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
beim Landratsamt Coburg -Gesundheitsamt-
Frau Ursula Geiger
Lauterer Str. 60, 96450 Coburg
Tel.: 09561 / 514-562
E-Mail: schwangerenberatung@landkreis-coburg.de
Katholisches Pfarramt St. Augustin
Frau Monika Angermeier
Festungsstraße 2, 96450 Coburg
Tel.: 09561 / 883534
E-Mail: monika.angermeier@erzbistum-bamberg.de
Weitere Kontaktadressen erhalten Sie bei den o. g. Stellen oder im Internet unter www.keine-sexuelle-gewalt.de