Aktueller Hinweis: Informieren sie sich direkt beim jeweiligen Anbieter des geplanten Ferienprogrammes, ob die gewünschte Veranstaltung stattfinden kann. Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Coburg bzw. des Landkreis Coburg.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit unsere FerienOnline-Angebote zu nutzen. Hier finden Sie u.a. Spiel- und Bastelideen, Mal-und Kochtipps, Hörgeschichten und Videos.
Bleiben Sie gesund und munter!
Ihr Team der Kommunalen Jugendarbeit
Zurück zur Angebotsliste
Wildkräuterspaziergänge
Informationen zum Angebot vom: 02. + 05. + 10. + 19. + 23. August 2021
Alter: jedes Alter
Gerne biete ich Wildkräuter-Spaziergänge an, bei denen Pflanzen gesammelt werden, die dann zuhause zubereitet und verwendet werden können. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es werden die Hygienevorschriften und der Mindestabstand eingehalten.
Montag, 2. August: Sammeln für einen Magentröster und eine Spitzwegerich-Tinktur: Tinkturen, Kräuterauszüge oder
Essenzen sind eine der ältersten Methoden um Kräuter auf längere Zeit schonend haltbar zu machen.
Treffpunkt: Herbartsdorf Backhaus, 18:00- ca. 19:30 Uhr
Donnerstag, 5. August: Sammeln für frische Salzkräuter: eine Form der Haltbarmachung für die kräuterlose Zeit
Treffpunkt: Herbartsdorf Backhaus, 18:00- ca. 19:30 Uhr
Dienstag, 10. August: Das Brauchtum des Kräuterstraußes: Sammeln und Binden
Treffpunkt: Herbartsdorf Backhaus, 18:00-ca. 19:30 Uhr
Donnerstag, 19. August: Kräuterspaziergang auf einer Obstwiese und angrenzenden Hecke
Treffpunkt: Abzweig nach Mirsdorf, von Meeder kommend, 18:00-ca. 19:30 Uhr
Montag; 23. August: Wildkräuterspaziergang und Kräuterbuschn binden
Treffpunkt: am Wendeplatz in der Reuterswustung 1, Mitwitz-Schwärzdorf, 18:00- ca. 19:30 Uhr
Bitte mitbringen: ein Körbchen oder eine Tasche, eine Schere oder ein kleines Messer
Kosten: 15,00 € pro Person
Anmeldung unbedingt erforderlich: Tel. 09566 807920 oder E-Mail: Lydia.Fuchs1@gmx.de