Aktueller Hinweis: Informieren sie sich direkt beim jeweiligen Anbieter des geplanten Ferienprogrammes, ob die gewünschte Veranstaltung stattfinden kann. Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Coburg bzw. des Landkreis Coburg.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit unsere FerienOnline-Angebote zu nutzen. Hier finden Sie u.a. Spiel- und Bastelideen, Mal-und Kochtipps, Hörgeschichten und Videos.
Bleiben Sie gesund und munter!
Ihr Team der Kommunalen Jugendarbeit
Zurück zur Angebotsliste
"Hobby Horsing" - Spring- und Dressurreiten mit Steckenpferdchen
Informationen zum Angebot vom: 27. Mai 2021
Alter: 6-12 Jahre
Zeit/Ort: 08:00-14:00 Uhr, Hofgarten, Treffpunkt Reiterdenkmal
Inhalt: "Hobby Horsing", das Spring- und Dressurreiten auf Steckenpferden, ist in Finnland eine eigene Sportart mit richtigen Meisterschaften. Das Coburger Puppenmuseum möchte diesen Trendsport gerne mit Kindern ab 6 Jahren ausprobieren. Am Donnerstag, 27.05.21 treffen sich die Teilnehmer*innen am Reiterdenkmal im Hofgarten. Auf einer angrenzenden Wiese erwartet sie ein Springparcours und ein Dressurviereck, in denen Ross und Reiter*in über Hindernisse springen, sowie verschiedene Figuren im Schritt, Trab und Galopp üben können. - Für kleine Pferdefreund*innen sicher ein großer Spaß! Für das passende Steckenpferd können im Museum vom 17.05. - 25.05.2021 Basteltüten (Preis: 9,00 €) abgeholt und die Pferdchen in einer Zoom-Konferenz am Mittwoch, 26.05.21, 11.00 - 12.00 Uhr gemeinsam gebastelt werden. Eine Teilnahme ist auch mit einem bereits vorhandenen, eigenen Steckenpferd möglich, sofern genügend Plätze frei sind. Das Angebot ist für Menschen mit Behinderung offen.
Bitte mitbringen: Steckenpferd, Getränk, dem Wetter angepasste Kleidung
Kosten: keine (Basteltüte Steckenpferd 9,00 €)
Hinweis: Im Parcours können sich kleine Gruppen von je 5 Kindern für eine Dauer von 50 Minuten bewegen. Ein Gruppenwechsel erfolgt immer zur vollen Stunde. Es ist eine Anmeldung im Puppenmuseum unter Tel. 09561/ 89-1480 oder per E-Mail: puppenmuseum@coburg.de bis spätestens 25.05.2021 erforderlich. Die Aktion wird von zwei Mitarbeiterinnen des Puppenmuseums betreut, Erwachsene Begleitpersonen dürfen leider nicht teilnehmen. Bei anhaltendem Regen entfällt die Veranstaltung.