Aktueller Hinweis: Informieren sie sich direkt beim jeweiligen Anbieter des geplanten Ferienprogrammes, ob die gewünschte Veranstaltung stattfinden kann. Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Coburg bzw. des Landkreis Coburg.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit unsere FerienOnline-Angebote zu nutzen. Hier finden Sie u.a. Spiel- und Bastelideen, Mal-und Kochtipps, Hörgeschichten und Videos.
Bleiben Sie gesund und munter!
Ihr Team der Kommunalen Jugendarbeit
Zurück zur Angebotsliste
„Grenzenlos“ Geschichte erleben, Freizeit leben beim Internationalen Zeltlager der Städtegemeinschaft der „Gmünder in Europa“
Informationen zum Angebot vom: 25. August - 01. September 2019
Alter: 12 - 25 Jahre
Ort/Zeit: Zeltplatz Autenhausen
Inhalt: Im Herbst 2019 jährt sich der Fall der Mauer zum 30. Mal. Zu diesem Anlass veranstaltet die Stadt Seßlach ein Jugendzeltlager in der Freizeitanlage Autenhausen, in unmittelbarer Nähe der Grenze zwischen Bayern und Thüringen. Die Teilnehmer erwartet jedoch keine langweilige „Geschichtsstunde“. Sie können sich selbst mit dem Thema „Mauerfall“ in einer Filmwerkstatt, einem Audioworkshop oder einem Jugendradio auseinandersetzen. Führungen im ehemaligen Grenzstreifen und zu historischen Orten in der Nähe sowie Gespräche mit Zeitzeugen vermitteln ihnen einen Eindruck davon, was die Teilung vor Ort bedeutete. Neben dem Erleben der jüngeren deutsch-deutsche Geschichte bleibt ausreichend Zeit, um jede Menge Freizeit zu leben: mit Baden, Beachvolleyball, Kajaktouren, Konzerten, Open Air-Kino, Rudelsingen, Wandern, u.v.m.
Kosten: Wird noch bekannt gegeben
Anmeldung: Jugendpflege Seßlach