Die Stabsstellen Umwelt und Geoinformation präsentieren das Solarflächenkataster
Ein weiterer wichtiger Schritt zur Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Coburg ist fertig. Die Stabsstellen Umwelt und Geoinformation im Referat des 3. Bürgermeisters Herrn Ulmann präsentieren das Solarflächenkataster!
Ist eigentlich mein Dach für Fotovoltaik geeignet? Diese Frage braucht sich ab jetzt niemand mehr zu stellen. Ein Blick auf das neuerstellte Solarflächenkataster der Stadt Coburg genügt! Hier sind die geeigneten Dachflächen farblich in 3 Kategorien eingeteilt: geeignet, bedingt geeignet, nicht geeignet. Diese Kennzeichnung dient als Motivation, sich mit dem Thema erneuerbare Energien konkret auseinander zu setzten. Der Gang zum Fachmann bleibt einem jedoch nicht erspart, wenn man genauere Angaben über die Rendite des erzeugten Stromes haben möchte.
Zum Solarflächenkataster >>
Legende |
Solarkataster Klassifizierungen |

|
 |
Öffenen Sie die Legende, indem Sie auf
diese Schaltfläche klicken (roter Pfeil).
|
Die Daten sollen Motivation sein, sich mit
dem Thema erneuerbare Energien zu befassen.
Berechnete Energieleistungen können nicht
angezeigt werden.
Alle Angaben sind ohne Gewähr! |
Zurück zum Artikel