Orientierungslauf in Coburg
Coburg laufend erleben!
Auf die Plätze, fertig, los!
Der Coburger Hofgarten gehört zu den schönsten Parkanlagen Bayerns. In unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum lädt er zu ausgedehnten Spaziergängen oder zum Ausruhen ein - aber auch zum sportlichen Naturerlebnis, denn der Park besitzt einen fest abgesteckten Parcours für den Orientierungslauf.
Natursport für Wettkämpfer und Freizeitjogger
Der aus Skandinavien stammende Orientierungslauf fordert von den Teilnehmern sowohl körperliche Ausdauer als auch eine ausgeprägte Auffassungsgabe. Man bewegt sich in der freien Natur über Stock und Stein und erlebt Sport als begeisternden Freizeitspaß. Im Unterschied zum "normalen" Laufen ist der Weg zum Ziel nicht vorgeschrieben. Den muss jeder selbst finden. Und genau das macht den Orientierungslauf so reizvoll !
Die Aufgabe besteht darin, eine vorher festgelegte Anzahl von Posten in einer bestimmten Reihenfolge anzulaufen. Welche Posten das im Einzelnen sind, legt ein unbeteiligter "Wettkampfleiter" fest. Er bestimmt auch den Anfang und den Endpunkt des Parcours. Als Ziel eignet sich ein markanter Punkt, z. B. das Denkmal von Herzog Ernst I. auf dem Schlossplatz vor der Ehrenburg.
Empfehlungen für Anfänger
Für Anfänger oder Kindergruppen empfiehlt es sich, die Anzahl der anzulaufenden Streckenposten gering zu halten und alle Teilnehmer gleichzeitig starten zu lassen. Das hat den Vorteil, dass sich schwächere Sportler an den Vorauslaufenden ein wenig "orienteren" können.
Weitere Karten
Um sich zurechtzufinden, müssen alle Teilnehmer mit eigenen Karten ausgestattet sein!
Diese sind kostenlos bei Tourismus Coburg in der Herrngasse erhältlich (Adresse siehe unten)
Initiatoren
Das feste Postennetz im Coburger Hofgarten wurde vom Sportamt der Stadt Coburg in Zusammenarbeit mit den Orientierungsläufern vom TV Coburg-Neuses konzipiert und realisiert (www.ol-coburg.de)
Den abgebildeten Streckenplan können Sie auch als pdf (3819 kB) ansehen und ausdrucken >>