Medienangebot der Stadtbücherei

Als öffentliche Bibliothek steht sie den Bürgern und Bürgerinnen der Stadt und des Einzugsgebietes zur Verfügung. Diesen bietet sie ein vielfältiges Medien- und Dienstleistungsangebot.
Hier ein Videoclip zum „Treffpunkt Bibliothek“
Die wichtigsten Aufgaben der Stadtbücherei sind:
- die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen bei der Erwerbung und Erhaltung der Lesefähigkeit.
- die Unterstützung bei schulischer Ausbildung, bei Fort- und Weiterbildung im Beruf
- die Bereitstellung von Medien zur sinnvollen Freizeitgestaltung und zur Lebensorientierung bzw. Alltagsbewältigung (Ratgeber)
- als Ort für eigene und örtliche Veranstaltungen anderer Organisationen
Medienangebot
|
Medienangebot
|
- Sachbücher
- Kinder- u. Jugendbücher
- Erzählende Literatur
- Bücher in großer Schrift
- Fremdsprachige Bücher
- Stadtpläne
- Sprachkurse
- Hörbücher
- Kamishibai
- "Franken-Onleihe" E-Books...
|
- Noten
- Zeitschriften
- Zeitungen
- CD-ROM
- Compakt Discs
- Spiele
- Comics
- Tiptoi und Ting
- Tonies und Tonieboxen
- DVD
|
Internet
Die Stadtbücherei stellt ihren Kundinnen und Kunden 3 Computer mit Internetanschluß im 1. OG zur Verfügung. Nutzungsbedingungen und Kosten finden Sie in der Benutzungsordnung. Die Nutzung der 2 Computer in der Kinderabteilung (UG) ist kostenlos.
Die Stadtbücherei verfügt über W-Lan (Hot-Spot Stadt Coburg).
Bei einer Nutzungsdauer von bis zu 30 Minuten (bei Reservierung an einem PC bis zu 90 Minuten) haben alle, die zuhause über keinen Internetanschluß verfügen, die Möglichkeit, die für die Schule oder Beruf notwendigen Informationen zu bekommen.