Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, benötigen Sie JavaScript. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, finden Sie hier.
17.09.2020 „Der Treuhand-Komplex“
08.09.2020 „Wort verjährt nicht“: eine Sommerabendlesung
19.06.2020 Ausstellung: Fotos der Gruppe Focus 5
30.01.2020 Lesezeit: Coburger Autorinnen und Autoren stellen sich vor
15.01.2020 Auf Erden. Blätter vom Abreißkalender
27.11.2019 Lesezeit: Coburger Autorinnen und Autoren stellen sich vor
27.11.2019 Fantasy³ - Drei AutorInnen - Drei Geschichten - Drei Welten
31.05.2019 "Jugend schreibt 2019"
04.11.2019 Friedrich Engels und die "Lage der arbeitenden Klasse" in Victorias und Alberts England
21.10.2019 Erste lange Nacht der Philosophie
16.10.2019 30 Jahre Grenzöffnung
08.10.2019 „Fontanes Vogelpark“
08.10.2019 „Republike wider Willen: Musste die Weimarer Republik scheitern?“
23.09.2019 „Zukunft oder Untergang? - Sind Freiheit, Nachhaltigkeit und Wachstum unvereinbar?“:
23.09.2019 Moore als Klimaschützer
01.08.2019 Friederike Schmöe: "Angeschwärzt"
23.07.2019 Bunt statt blau
15.10.2019 "Freistil"
13.05.2019 Lesezeit: Coburger Autorinnen und Autoren stellen sich vor
07.05.2019 Historisches Café
24.04.2019 Coburger Autorinnen und Autoren gegen Rechts
15.04.2019 Florian Langbein: Wetterleuchten
12.03.2019 Happy Birthday, dear Albert … - Ausstellung
22.01.2019 "EINE PÄDAGOGIK ZUM GROSSWERDEN":
20.02.2019 Poetry, Musik und Literarische Zeitreise
06.12.2018 Ausstellung des Vereins für sozialpädagogische Jugendbetreuung
06.12.2018 „Die Wasser der Ilm – Eine kleine Geschichte Thüringens„
28.12.2018 "30 Keller"
18.01.2019 LESEZEIT: COBURGER AUTORINNEN UND AUTOREN STELLEN SICH VOR
18.01.2019 WOLKEN WIE LÖWENHÄUPTER
28.12.2018 Philosophisches Café: Europa im Alltag
10.09.2018 Veranstaltungen der Stadtbücherei im Herbst
09.05.2015 "Jugend schreibt" 2016
08.01.2018 Jugend schreibt 2018
15.08.2018 Historisches Café
27.07.2018 Lesezeit - Coburger Autorinnen und Autoren stellen sich vor
07.07.2018 Bunt statt blau
12.06.2018 Büchereiflohmarkt
17.05.2018 Vom Novemberblues bis Frühlingserwachen
11.05.2018 Nadelstich & Schlangensprache
04.04.2018 F.E.E.L. -Effect Geschlossene Gesellschaft – Teil 2
04.04.2018 Coburger Scheiterhaufen
04.04.2018 Historisches Café
14.02.2018 Die Frage nach dem Sinn des Lebens
14.02.2018 Die Preisrede
14.02.2018 Kleine Fluchten – um die Welt, aus dem Alltag, in die Phantasie
03.02.2018 Internationaler Frauentag 2018
16.01.2018 Winter-Träume
09.06.2017 "Jugend schreibt 2017"
17.10.2017 Veranstaltungen der Stadtbücherei Herbst / Winter 2017/18
20.11.2017 Coburger Kriminacht
10.10.2017 Ausstellung „Der Kommunismus in seinem Zeitalter“
09.06.2017 50 Jahre Stadtbücherei - 30 Jahre Puppenmuseum
13.02.2017 „Hitlers Helfer der zweiten Reihe: nach der Beteiligung am Judenmord Rückzug nach Coburg“
31.01.2017 Coburger Aktionstage zum Internationalen Frauentag 2017
12.12.2016 Baradiesischi Zeide
25.10.2016 Von Zimtsternen und Zimtzicken
17.10.2016 Coburger Charakterköpfe...
16.09.2016 Der verlorene Mann
15.09.2016 Blumenträume und historische Bauten
15.09.2016 "und raus bist du"
19.07.2016 „Bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen"
10.05.2016 Auf den Spuren Friedrich Rückerts
24.06.2016 Stadtbücherei Coburg stellt Pferderennbahn aus
13.05.2016 "Wir sind so frei"
05.04.2016 Coburgs Frauen während des Nationalsozialismus im Spiegel der Spruchkammerakten
07.03.2016 "Über das Meer" - Fluchtgeschichte(n)
25.02.2016 Ausstellung „Farbwelten“ der Malfreunde Rödental
19.01.2016 Asyl ist Menschenrecht
12.01.2016 Bosporus Reloaded.
04.01.2016 Coburger Aktionstage zum Internationalen Frauentag 2016
20.11.2015 Zum Gedenken an Abraham Friedmann
29.10.2015 Buchvorstellung und Lesung „Tierisch gut“
07.05.2015 Jugend schreibt 2015
20.11.2015 Weihnachtslesung "Stille Nacht, grausige Nacht"
19.09.2015 Vortrag: Die Griechenland-Krise
14.09.2015 Ausstellung "Zeitenmalerei"
03.08.2015 Ausstellung „Ich habe den Krieg verhindern wollen – Georg Elser und das Attentat vom 8. November 1939“
14.04.2015 Lesung: „1945 und wir“
23.01.2015 Lesung mit Friederike Schmöe
20.01.2015 Autorenlesung mit Heidi Fischer
20.01.2015 Autorenlesung mit Werner Karl
07.11.2014 "… und schließlich kann es einen selbst noch treffen."
19.12.2011 Jugend schreibt 2012
11.01.2013 Jugend schreibt 2013
20.02.2014 Jugend schreibt 2014
29.09.2012 ELAN Lesetipps
17.08.2012 Treffpunkt Bibliothek 2012
24.08.2012 Buchpräsentation "Die Coburger Juden"
24.07.2012 Ausstellung "Bunt statt blau"
13.08.2012 Die Welt der mittelalterlichen Klöster
04.05.2012 Ausstellung "Buchstadt Horn"
28.04.2012 „Als die Bücher brannten“
28.02.2012 Karl May
09.02.2012 Internationaler Frauentag 2012
04.11.2011 Weihnachtskrimilesung mit Friederike Schmöe
26.08.2011 Europa-Malwettbewerb
26.08.2011 Europäer in Coburg
28.06.2011 Kunst statt Komasaufen
16.05.2011 Die Macht der Farben
Montag 12.00 - 16.30 Uhr Dienstag 12.00 - 16.30 Uhr Mittwoch 9.00 – 13.00 Uhr Donnerstag 12.00 - 16.30 Uhr Freitag 12.00 - 16.30 Uhr Samstag 9.00 – 12.00 Uhr