Das ABC
der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen der Stadt Coburg
A
|
Anonymität der Betroffenen wahren |
N
|
Nöte der Menschen ernst nehmen |
B
|
Beratung von selbsthilfeinteressierten Menschen |
O
|
Orientierung geben |
C
|
Coburg - eine selbsthilfefreundliche Stadt |
P
|
Präsentation der Kontaktstelle in der Öffentlichkeit |
D
|
Datensammlung, regional und überregional |
Q
|
Qualitätssicherung in den Selbsthilfegruppen |
E
|
Erfahrungsausstausch fördern |
R
|
Runder Tisch der Krankenkassen |
F
|
Fortbildungen für Selbsthilfegruppen |
S
|
Selbsthilfetage organisieren |
G
|
Gesamttreffen für Selbsthilfegruppen |
T
|
Themenvielfalt |
H
|
Hilfestellung bei Neugründungen |
U
|
Unterstützung in der Gruppen- und Selbsthilfearbeit |
I
|
Informationen für Betroffene |
V
|
Vermittlung von Interesenten an bestehende Selbsthilfegruppen |
J
|
Jahresberichte der Kontaktstelle |
W
|
Wanderausstellung "Selbsthilfe (m)eine Chance" |
K
|
Krisenintervention bei Problemen in Selbsthilfegruppen |
X
|
XXL-Verständnis für Menschen in Krisen |
L
|
Langweilig ist die Arbeit nie |
Y
|
Ying Yang - Wohlfühlen in der Gruppe |
M
|
Moderation der Gruppentreffen |
Z
|
Zeitungsberichte zu allen Themen der Selbsthilfe verfassen |