Digitales Museum
Liebe Besucherinnen und Besucher,
in unserem Blog "Digitales Museum" möchten wir Ihnen einige unserer Lieblingsstücke aus der Sammlung vorstellen, Themen aufgreifen, die so nicht in der Ausstellung zu sehen sind, und besondere Einblicke in die Museumsarbeit hinter den Kulissen geben. Geben Sie uns gerne ein Feedback zu unseren Themen oder schreiben Sie uns per E-Mail (puppenmuseum@coburg.de), welches Ihr Lieblingsstück aus dem Museum ist oder zu welchem Objekt Sie gerne mehr erfahren möchten.
Außerdem möchten wir Sie zu virtuellen 3D-Rundgängen durch ausgewählte Soderausstellungen einladen:
- Virtueller 3D-Rundgang durch die Ausstellung "1920 - 2020: 100 Jahre Puppen aus dem bayerischen Puppendorf Mönchröden" (27.03. - 05.09.2021)
- Virtueller 3D-Rundgang durch die Ausstellung "Schicksalsschlag und Kunst. Werke des Heilpraktikers Helmut Brühl" (06.03. - 04.07.2021)
- Virtueller 3D-Rundgang durch die Ausstellung "Theater - Bild - Prinz. Zu Max Brückners Bühnenbildmalerei" (2019/ 2020)
- Videos aus dem "digitalen Kindermuseum" der Initiative Stadtmuseum Coburg e.V. und der Städtischen Sammlungen (2020)
Für die Kinder haben wir auf unserer Seite "Museumsbesuch mit Kindern" Spiel- und Basteltipps für zuhause eingestellt.
Wenn Ihnen unser Angebot gefällt...

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Für Spenden bis zu einem Betrag von 300 € benötigen Sie in der Regel keine Spendenbescheinigung. Hier reicht i.d.R. ein vereinfachter Nachweis, bspw. ein Kontoauszug Ihrer Bank mit dem Nachweis über die jew. Transaktion. Gerne können Sie uns von uns jedoch jederzeit eine Spendenquittung erhalten. Wichtig ist dann, dass Sie im Verlauf der Online-Spende auch Ihre Kontaktdaten hinterlassen. Weitere Informationen zu unserer Online-Spendenfunktion finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.