Eintrittspreise/Kontakt
Eintrittspreise
|
Erwachsene:
|
4,00 €
|
Gruppen ab 15 Personen
|
2,50 €
|
Kinder von 6 - 15 Jahren:
|
2,00 €
|
in Gruppen
|
1,00 €
|
Ermäßigte*:
ermäßigte Kinder*:
|
2,00 €
1,50 €
|
in Gruppen
|
1,00 €
|
Familienkarte (2 Erw., max. 5 Kinder)
|
8,50 €
|
|
|
* Ermäßigungen erhalten: Schwerbehinderte mit amtlichem Ausweis, Wehr- und Zivildienstleistende bzw. Angehörige eines freiwilligen sozialen Jahres, Inhaber des Familien- und Coburg-Passes, des "Däumling"-Familienpasses, Inhaber der Gästekarte Bad Staffelstein, Inhaber der Juleica und der Bayerischen Ehrenamtskarte, Inhaber von Ferienpässen der Städte Coburg, Kronach, Kulmbach, Hof
** freien Eintritt erhalten: Kinder unter 6 Jahren, eingetragene Begleitpersonen von Schwerbehinderten, Begleitpersonen von Schulklassen und Kindergruppen, Lehrer zur Vorbereitung des Unterrichts, Mitglieder des Freundeskreises Coburger Puppenmuseum e.V. (gegen Vorlage des Mitgliederausweises), Vertreter/innen der Presse (mit Presseausweis), aktuelle Leihgeber, Mitglieder der ICOM und des Deutschen Museumsbundes, Wissenschaftler, deren Forschungen dem Puppenmuseum zugutekommen, Inhaber des Entdeckerpasses der Metropolregion Nürnberg, Inhaber der Thüringer Wald Card
Jahreskarten (ein Jahr gültig ab Kaufdatum):
für Erwachsene 12,00 €
für Familien (2 Erw., max. 5 eigene Kinder): 25,00 €
Führungen:
Führungen (zzgl. Eintrittspreis): Erwachsene ab 15 Pers. 2,50 € p.P.; unter 15 Pers. pauschal 35,00 €; (Kinder in Erwachsenen-Führung frei)
Kinderführungen: ab 15 Kinder 1,00 € p.P.; unter 15 Kinder pauschal 15,00 €
Museumspädagogische Aktionen:
ab 15 Kindern 3,00 € pro Kind; unter 15 Kindern 45,00 € pauschal zzgl. Materialgeld und Eintritt (siehe oben)
Kindergeburtstage:
45,00 € pauschal zzgl. Eintritt und Materialgeld
Hinweis: Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das zahlreiche Treppen und Schwellen, jedoch keinen Aufzug besitzt. Rollstühle können das Museum daher leider nicht befahren. Als Alternative bieten wir unseren "virtuellen Rundgang" an.
Für Babys und Kleinkinder stehen eine Krabbelecke mit Stillmöglichkeit, Wickeltische im Damen- und Herren-WC, eine Babytrage sowie ein Babykostwärmer zur Verfügung.
Über CoburgHotspot können Sie unser freies WLAN-Netzwerk nutzen.
Weitere Hinweise zum Besuch des Coburger Puppenmuseums finden Sie in unserer
Besucherordnung.
Museum macht Spaß mit dem MuseumSpass!
Besuchen Sie die drei Spezialmuseen für Puppen und Spielzeug der Nachbarstädte Coburg, Neustadt und Sonneberg zum ermäßigten Eintritt von jeweils 3,00 € pro Person.
Der MuseumSpass ist kostenlos an den Kassen der drei Museen erhältlich. Sprechen Sie uns einfach an!