Die Ausstellung lädt dazu ein, die Puppenindustrie auf der bayerischen Seite der Spielzeugregion genauer zu erkunden. „Lilli“, die Vorgängerin der Barbiepuppe, stammt ebenso von hier, wie das „Kullertränchen“, die „Baby Born“ oder Figuren wie Mainzelmännchen sowie Wumm und Wendelin. Sogar die berühmten Hummel-Figuren gab es als Puppen.
Bedingt durch die Pandemie mussten wir den Beginn der Ausstellung bereits zweimal verschieben. Sie wird nun von Mitte März bis Ende Juni 2021 gezeigt - ob real oder digital. Freuen Sie sich auf die Puppen der größten Rödentaler Puppenfabriken Max Zapf/ Zapf Creation, Götz Puppenmanufaktur, Engel-Puppen, 3-M-Puppen, Emaso, Goebel, Edmund Knoch, Hans Völk und Wilhelm Trachtenpuppen.
Wetten, dass Sie die ein oder andere aus Ihrer Kindheit erkennen?!